Eine lokale Installation von Edge Private Cloud wird bei einem Neustart nicht automatisch neu gestartet. Mit den folgenden Befehlen können Sie den Autostart auf jedem Knoten aktivieren bzw. deaktivieren.
So aktivieren Sie alle Komponenten auf dem Knoten:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-all enable_autostart
So deaktivieren Sie alle Komponenten auf dem Knoten:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-all disable_autostart
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Autostart für eine bestimmte Komponente auf dem Knoten:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service component_name enable_autostart
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service component_name disable_autostart
Dabei gibt component_name die Komponente an. Zulässige Werte:
apigee-cassandra
(Cassandra)apigee-openldap
(OpenLDAP)apigee-postgresql
(PostgreSQL-Datenbank)apigee-qpidd
(Qpidd)apigee-sso
(Edge-SSO)apigee-zookeeper
(ZooKeeper)edge-management-server
(Verwaltungsserver)edge-management-ui
(neue Edge-Benutzeroberfläche)edge-message-processor
(Nachrichtenprozessor)edge-postgres-server
(Postgres-Server)edge-qpid-server
(Qpid-Server)edge-router
(Edge-Router)edge-ui
(klassische Benutzeroberfläche)
Das Skript wirkt sich nur auf den Knoten aus, auf dem Sie es ausführen. Wenn Sie alle Knoten für den Autostart konfigurieren möchten, führen Sie das Skript auf allen Knoten aus.
Die Reihenfolge, in der die Komponenten gestartet werden, ist sehr wichtig:
- Starten Sie zuerst ZooKeeper, Cassandra und LDAP (SymasLDAP).
Wenn ZooKeeper und Cassandra als Cluster installiert sind, muss der gesamte Cluster betriebsbereit sein, bevor eine andere Apigee-Komponente gestartet wird.
- Anschließend eine beliebige Apigee-Komponente (Verwaltungsserver, Router, Benutzeroberfläche usw.). Starten Sie für den Postgres-Server zuerst PostgreSQL und für den Qpid-Server zuerst qpidd.
Auswirkungen:
- Für einen vollständigen Neustart einer Apigee Edge-Umgebung müssen die Knoten mit ZooKeeper und Cassandra vor allen anderen Knoten vollständig hochgefahren werden.
- Wenn eine andere Apigee-Komponente auf einem oder mehreren ZooKeeper- und Cassandra-Knoten ausgeführt wird, wird die Verwendung von Autostart nicht empfohlen. Starten Sie die Komponenten stattdessen in der Reihenfolge, die unter Apigee Edge starten, stoppen, neu starten und den Status prüfen beschrieben ist.
Fehlerbehebung beim automatischen Start
Wenn Sie den Autostart konfigurieren und bei Edge Probleme beim Starten des SymasLDAP-Servers auftreten, können Sie versuchen, SELinux auf allen Knoten zu deaktivieren oder in den permissiven Modus zu versetzen. So konfigurieren Sie SELinux:
- Bearbeiten Sie die Datei
/etc/sysconfig/selinux
.sudo vi /etc/sysconfig/selinux
- Legen Sie
SELINUX=disabled
oderSELINUX=permissive
fest. - Speichern Sie die Änderungen.
- Starten Sie das Gerät neu und dann Edge:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-all restart