<ph type="x-smartling-placeholder"></ph>
  Sie sehen die Dokumentation zu Apigee Edge.
  Gehen Sie zur
     Apigee X-Dokumentation. Weitere Informationen
Am Dienstag, den 19. Dezember 2017, haben wir eine neue Version von Apigee Edge für Private Cloud veröffentlicht.
<ph type="x-smartling-placeholder">Aktualisierungsprozedur
Führen Sie zum Aktualisieren Ihrer Installation die folgenden Schritte auf den Edge-Knoten aus:
- 
      Auf allen Edge-Knoten: - Yum-Repositories löschen:?
 > sudo yum clean Alle
- Aktualisieren Sie die Datei bootstrap_4.17.05.sh für Edge 4.17.05.
        in /tmp/bootstrap_4.17.05.sh:
 > curl https://software.apigee.com/bootstrap_4.17.05.sh -o /tmp/bootstrap_4.17.05.sh
- Installieren Sie das Dienstprogramm apigee-service von Edge 4.17.05 und
        Abhängigkeiten: 
 > sudo Bash /tmp/bootstrap_4.17.05.sh apigeeuser=uName apigeepassword=pWord
 
 Dabei steht uName:pWord für den Nutzernamen und das Passwort, die Sie von Apigee Wenn Sie pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, ihn einzugeben.
- Aktualisieren Sie das Apigee-setup.
        Dienstprogramm:
 > sudo /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-setup update
- Stellen Sie die Datei apigee-service.sh bereit:
 > Quelle /etc/profile.d/apigee-service.sh
 
- Yum-Repositories löschen:?
- 
      Alle Message Processor-Knoten aktualisieren: 
 >/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c Edge -f configFile
 
 Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie für die Installation verwendet haben. Edge
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
<ph type="x-smartling-placeholder">| Problem-ID | Beschreibung | Build-Nummer | 
|---|---|---|
| 69829186 | Message Processor schließt SSL-Sockets jetzt korrekt Der Message Processor schließt SSL-Sockets jetzt korrekt, um die Anzahl der CLOSE_WAIT Verbindungen. | edge-gateway-0.0.1432 |