18.01.01 – Versionshinweise zu Edge für Private Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Dienstag, dem 10. April 2018, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.

Aktualisierungsvorgang

Führen Sie die folgenden Schritte auf den Edge-Knoten aus, um Ihre Installation zu aktualisieren:

  1. Auf allen Edge-Knoten:

    1. Yum-Repositories bereinigen:
      sudo yum clean all
    2. Aktualisieren Sie die Datei bootstrap_4.18.01.sh für Edge 4.18.01 in /tmp/bootstrap_4.18.01.sh:
      curl https://software.apigee.com/bootstrap_4.18.01.sh -o /tmp/bootstrap_4.18.01.sh
    3. Installieren Sie das Dienstprogramm apigee-service für Edge 4.18.01 und die zugehörigen Abhängigkeiten:
      sudo bash /tmp/bootstrap_4.18.01.sh apigeeuser=uName apigeepassword=pWord
      Dabei sind uName:pWord der Nutzername und das Passwort, die Sie von Apigee erhalten haben. Wenn Sie pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, es einzugeben.
    4. Aktualisieren Sie das Dienstprogramm apigee-setup:
      sudo /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-setup update
    5. Quellcode der Datei apigee-service.sh:
      source /etc/profile.d/apigee-service.sh
  2. Alle Router-Knoten aktualisieren:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile
    Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben.
  3. (Falls installiert): Aktualisieren Sie alle API BaaS Stack-Knoten:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c b -f baasConfigFile
    Dabei gibt baasConfigFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von API BaaS verwendet haben.
  4. (Falls installiert) Aktualisieren Sie den Knoten „New Edge Experience“. Die neue Edge-Umgebung befindet sich in der Betaphase und muss auf einem eigenen Knoten installiert werden.

    Dieser Fix enthält die neue MANAGEMENT_UI_SKIP_VERIFY-Property. Wenn Edge-SSO ein selbst signiertes Zertifikat verwendet, müssen Sie MANAGEMENT_UI_SKIP_VERIFY in der Konfigurationsdatei, die zum Installieren der neuen Edge-Benutzeroberfläche verwendet wird, auf „y“ setzen. Weitere Informationen finden Sie unter New Edge Experience (Beta) installieren.

    So aktualisieren Sie den Knoten „New Edge Experience“:

    1. /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-ui update
    2. /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-ui setup -f newUIConfigFile
      Dabei gibt newUIConfigFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren der neuen Edge-Benutzeroberfläche verwendet haben.
    3. /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-ui configure-sso -f newUIConfigFile

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description Build-Nummer
74586724

Das Update-Skript für Version 4.18.01 aktualisiert jetzt Nginx für den Router.

edge_gateway.4.18.01-0.0.1553
76016757

Die neue Edge-Umgebung unterstützt jetzt den TLS-Zugriff auf Edge SSO mit einem selbst signierten Zertifikat

Wenn Edge-SSO ein selbst signiertes Zertifikat verwendet, müssen Sie MANAGEMENT_UI_SKIP_VERIFY in der Konfigurationsdatei, die zum Installieren der neuen Edge-Benutzeroberfläche verwendet wird, auf „y“ setzen. Weitere Informationen finden Sie unter New Edge Experience (Beta) installieren.

.
edge_management_ui.0.1.0-0.0.20015
77575870

API BaaS-Installation schlägt aufgrund von apigee-tomcat-Versionsabhängigkeit fehl

apigee_tomcat.7.0.82-0.0.897
72651279

BaaS-Benutzeroberfläche für die Verwendung von reCAPTCHA V2 aktualisieren

baas_usergrid.2.2.0-0.0.369