4.18.05.07 – Versionshinweise für Edge für Private Cloud

Sie sehen sich die Apigee Edge-Dokumentation an.
Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an.

Am 5. Juni 2020 haben wir eine neue Version von Apigee Edge für Private Cloud veröffentlicht.

Aktualisierungsvorgang

Führen Sie die folgenden Schritte für die Edge-Knoten aus, um Ihre Installation zu aktualisieren:

  1. Auf allen Edge-Knoten:

    1. Yum-Repositories bereinigen:
      sudo yum clean all
    2. Laden Sie die aktuelle bootstrap_4.18.05.sh-Datei von Edge 4.18.05 auf /tmp/bootstrap_4.18.05.sh herunter:
      curl https://software.apigee.com/bootstrap_4.18.05.sh -o /tmp/bootstrap_4.18.05.sh
      .
    3. Installieren Sie das apigee-service-Dienstprogramm Edge 4.18.05 und Abhängigkeiten:
      sudo bash /tmp/bootstrap_4.18.05.sh apigeeuser=uName apigeepassword=pWord

      Dabei sind uName:pWord der Nutzername und das Passwort, die Sie von Apigee erhalten haben. Wenn Sie den Parameter pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, ihn einzugeben.

    4. Aktualisieren Sie das Dienstprogramm apigee-setup:
      sudo /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-setup update
    5. Führen Sie mit dem Befehl source das Skript apigee-service.sh aus:
      source /etc/profile.d/apigee-service.sh
  2. Führen Sie das Skript update.sh für OpenLDAP auf allen Knoten aus. Führen Sie auf jedem Knoten den folgenden Befehl aus:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ldap -f configFile

    Dabei gibt configFile die stille Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Apigee Edge für Private Cloud verwendet haben.

  3. Führen Sie das Skript update.sh für Edge auf allen Knoten aus. Führen Sie auf jedem Knoten den folgenden Befehl aus:
    /opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile

    Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Apigee Edge für Private Cloud verwendet haben.

Unterstützte Software

Keine Änderungen

Einstellung von Produkten und Funktionen und Ruhestand

Keine Änderungen

Fehlerkorrekturen

In der folgenden Tabelle sind die in dieser Version behobenen Fehler aufgeführt:

Fehler-ID Beschreibung
155595660

Zeitzonenformat

Die Werte für die Tokens sss und SSS in dem von der Property conf_system_apigee.syslogger.dateFormat festgelegten Zeitzonenformat waren nicht korrekt.

148486685

Inaktive Bindung von OpenLDAP und SSO einrichten

Bei indirekter Bindung wurde beim Nutzer nicht der OpenLDAP-Dienst durchsucht, während die Replikation aktiviert war (es gab mehr als eine OpenLDAP-Instanz).

120799182

OpenLDAP-Upgrade

Das Upgrade von OpenLDAP in einer Umgebung mit mehreren Rechenzentren hat zu einem beschädigten Status geführt.

76087166

KVMs in Multi-Rechenzentrumsumgebungen

Der Verwaltungsserver stellte eine zufällige Verbindung zu einem der Rechenzentren her, wenn sich eine Organisation über mehrere Rechenzentren erstreckte (z. B. dc-1, dc-2). Dies wirkte sich auf die Verbindungen zu den Cassandra-Knoten im lokalen Rechenzentrum für Schlüsselverwaltungs- und Schlüsselkartenvorgänge aus.