Komponente in einer vorhandenen Umgebung wiederherstellen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine beliebige Edge-Komponente in einer vorhandenen Umgebung wiederherstellen, ohne sie neu installieren zu müssen. Das bedeutet, dass der Knoten, auf dem Sie die Komponente wiederherstellen, dieselbe IP-Adresse oder denselben DNS-Namen hat wie beim Erstellen des Back-ups.

Wenn Sie die Komponente neu installieren müssen, lesen Sie den Abschnitt Komponenten neu installieren und wiederherstellen.

Apache ZooKeeper

Einen einzelnen eigenständigen Knoten wiederherstellen

  1. Entfernen Sie alte ZooKeeper-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/apigee-zookeeper
    /opt/apigee/etc/apigee-zookeeper.d
  2. Stellen Sie ZooKeeper-Daten aus der Sicherungsdatei wieder her:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-zookeeper restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Starten Sie alle Komponenten neu, um die Synchronisierung mit dem neuen wiederhergestellten ZooKeeper herzustellen.

Einen Clusterknoten wiederherstellen

  1. Wenn ein einzelner ZooKeeper-Knoten, der Teil eines Ensembles ist, ausfällt, können Sie einen neuen Knoten mit demselben Hostnamen/derselben IP-Adresse erstellen (folgen Sie der Neuinstallationsanleitung unter Komponenten neu installieren und wiederherstellen). Wenn er dem ZooKeeper-Ensemble beitritt, erhält er die neuesten Snapshots vom Leader und beginnt, Clients zu bedienen. Sie müssen keine Daten in dieser Instanz wiederherstellen.

Vollständigen Cluster wiederherstellen

  1. Beenden Sie den gesamten Cluster.
  2. Stellen Sie alle ZooKeeper-Knoten aus der Sicherungsdatei wieder her.
  3. Starten Sie den ZooKeeper-Cluster.
  4. Starten Sie alle Komponenten neu.

Apache Cassandra

Einen einzelnen eigenständigen Knoten wiederherstellen

  1. Entfernen Sie das alte Cassandra-Verzeichnis:
    /opt/apigee/data/apigee-cassandra
  2. Stellen Sie den Cassandra-Knoten aus der Sicherungsdatei wieder her:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-cassandra restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Starten Sie alle Komponenten neu.

Einen Clusterknoten wiederherstellen

  1. Wenn ein einzelner Cassandra-Knoten, der Teil eines Ensembles ist, ausfällt, können Sie einen neuen Knoten mit demselben Hostnamen/derselben IP-Adresse erstellen. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Komponenten neu installieren und wiederherstellen. Sie müssen nur Cassandra neu installieren, die Daten müssen nicht wiederhergestellt werden.

    Wenn Sie eine Wiederherstellung auf einem Nicht-Seed-Knoten durchführen, muss mindestens ein Cassandra-Seed-Knoten aktiv sein.

    Nachdem Sie Cassandra installiert haben und der Knoten aktiv ist (vorausgesetzt, RF>=2 für alle Keyspaces), führen Sie den folgenden nodetool-Befehl aus, um den Knoten zu initialisieren:

    /opt/apigee/apigee-cassandra/bin/nodetool [-u username -pw password] -h localhost repair -pr

    Sie müssen nur Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort angeben, wenn Sie die JMX-Authentifizierung für Cassandra aktiviert haben.

Vollständigen Cluster wiederherstellen

  1. Beenden Sie den gesamten Cluster.
  2. Stellen Sie alle Cassandra-Knoten aus der Sicherungsdatei wieder her.
  3. Starten Sie den Cassandra-Cluster.
  4. Starten Sie alle Komponenten neu.

PostgreSQL-Datenbank

PostgreSQL wird eigenständig oder als Master ausgeführt.

  1. Beenden Sie den Management Server, den Qpid Server und den Postgres Server auf allen Knoten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-server stop
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-sso stop
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-qpid-server stop
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-postgres-server stop
  2. Prüfen Sie, ob die PostgreSQL-Datenbank ausgeführt wird:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-postgresql status
  3. PostgreSQL-Datenbank aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-postgresql restore 2016.03.17,14.40.41.dump
  4. Starten Sie den Management Server, den Qpid Server und den Postgres Server auf allen Knoten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-server start
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-sso start
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-qpid-server start
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-postgres-server start

PostgreSQL wird als Standby ausgeführt

  1. Konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank mit derselben Konfigurationsdatei neu, die Sie für die Installation verwendet haben:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-postgresql setup -f configFile
  2. Starten Sie PostgreSQL:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-postgresql start

Postgres-Server

  1. Entfernen Sie alte Postgres-Serververzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-postgres-server
    /opt/apigee/etc/edge-postgres-server.d
  2. Postgres-Server aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-postgres-server restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Postgres-Server starten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-postgres-server start 

Qpidd-Datenbank

  1. Entfernen Sie alte Qpidd-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/apigee-qpidd
    /opt/apigee/etc/apigee-qpidd.d
  2. Qpidd wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-qpidd restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz 
  3. Starten Sie Qpidd:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-qpidd start

Qpid-Server

  1. Entfernen Sie alte Qpid Server-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-qpid-server
    /opt/apigee/etc/edge-qpid-server.d
  2. Qpid-Server aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-qpid-server restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Qpid-Server starten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-qpid-server start

SymasLDAP

  1. Entfernen Sie alte SymasLDAP-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/apigee-openldap
    /opt/apigee/etc/apigee-openldap.d
  2. SymasLDAP aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-openldap restore 2016.03.17,14.40.41
  3. Starten Sie SymasLDAP neu:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-openldap start

Verwaltungsserver

  1. Entfernen Sie alte Management Server-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-management-server
    /opt/apigee/etc/edge-management-server.d
  2. Management Server aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-server restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Starten Sie den Verwaltungsserver neu:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-server start

Message Processor

  1. Entfernen Sie alte Message Processor-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-message-processor
    /opt/apigee/etc/edge-message-processor.d
  2. Message Processor aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-message-processor restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Message Processor neu starten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-message-processor start

Router

  1. Entfernen Sie alte Router-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-router
    /opt/apigee/etc/edge-router.d
  2. Router aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-router restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Router neu starten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-router start

Edge-Benutzeroberfläche

  1. Entfernen Sie alte UI-Verzeichnisse:
    /opt/apigee/data/edge-ui
    /opt/apigee/etc/edge-ui.d
  2. Benutzeroberfläche aus der Sicherungsdatei wiederherstellen:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-ui restore backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
  3. Benutzeroberfläche neu starten:
    /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-ui start