<ph type="x-smartling-placeholder"></ph>
Sie sehen die Dokumentation zu Apigee Edge.
Gehen Sie zur
Apigee X-Dokumentation. Weitere Informationen
Am Mittwoch, den 12. Februar 2014, haben wir Version 14.02.156.1 des Apigee-Entwicklers veröffentlicht. Dienstportal nur für die Cloud.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee-Kundensupport.
Neue Features und Verbesserungen
- Neues Standarddesign zur Unterstützung von Bootstrap 3 hinzugefügt
Standardmäßig verwenden Portale jetzt das neue Apigee Responsive-Design, das auf Bootstrap 3 basiert. Alle Für dieses Design sind Bootstrap-3-Funktionen verfügbar. Bestehende Portale können auf dieses neue Zunächst muss jedoch sichergestellt werden, dass alle Blöcke, Vorlagen und sonstigen Inhalte Bootstrap 3. Weitere Informationen finden Sie unter Design anpassen.
- Unterstützung für Bildschirmauflösungen von Mobilgeräten
Das Standarddesign des Portals unterstützt jetzt Geräte mit einer Breite von 768 bis 1.400 Pixeln.
- Das Admin-Menü von Drupal kann jetzt auf Mobilgeräten verwendet werden.
Das Standard-Admin-Menü von Drupal ist mit den kleinen Bildschirmgrößen von Mobilgeräten nicht kompatibel. Wenn Sie Ihr Portal auf einem Mobilgerät verwalten möchten, können Sie jetzt den neuen Administrator für Mobilgeräte mit einer Bildschirmbreite von mindestens 768 Pixeln. Weitere Informationen finden Sie unter Darstellung anpassen für Informationen zum Aktivieren des für Mobilgeräte kompatiblen Admin-Menüs.
- Neues Design der Seite „Meine Apps“
Auf der Seite „Meine Apps“ können Entwickler Apps verwalten. Diese Seite hat ein neues Design, Apps zu verwalten.
- Modalunterstützung für Formulare im Standarddesign sowie benutzerdefinierte Designs
modales Support-Formular beim Senden von Formularen
Das Portal unterstützt jetzt die Verwendung von Modale für die Anzeige gängiger Drupal-Formulare, einschließlich der Registrierungsformular und Nutzeranmeldungsformular. Unterstützung für modale Anzeigen wird von Drupal bereitgestellt. Modales Bootstrap-Formularmodul. Das Formularmodul für das Bootstrap-Modal erfordert Bootstrap 2.3.2 oder später zum Drupal-Thema. Weitere Informationen finden Sie unter Design anpassen.
- BugHerd-Support im Portal hinzugefügt
BugHerd ermöglicht es Portalnutzern, Kommentare und Fehlerberichte zu senden, indem direkt im Portal Anmerkungen Seiten des Portals. BugHerd konvertiert diese Anmerkungen in Fehlerberichte. Du verwaltest einen Programmfehler indem Sie sie kategorisieren, Entwicklern zuweisen und den Fortschritt verfolgen.
BugHerd kann ganz einfach vom gesamten Entwicklungsteam verwendet werden, um Probleme zu erfassen, zu verfolgen und zu beheben. Jedes Mitglied des Teams kann BugHerd-Berichte einreichen, den Berichtsrückstand einsehen und Berichte nachverfolgen und Status, Kommentare zu Berichten und viele weitere Aufgaben. Weitere Informationen finden Sie unter Programmfehler integrieren.
- Support für das Modul zu den erweiterten Foren von Drupal
In den Portalforen wird jetzt standardmäßig das Modul für erweiterte Foren von Drupal verwendet, um zusätzliche Funktionen wie eine verbesserte Gestaltung und die Schnellsuche nach aktiven Themen, unbeantworteten Themen und neue Themen zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Blog- und Forumsbeiträge hinzufügen.
- Vollständig aktualisiertes Bloggen
Das Standard-Blogging-Tool ist jetzt ein benutzerdefiniertes Modul mit einer neuen Ansicht für Beiträge, neue Inhaltstypen, und ein Tumblr-Style in der Symbolleiste. Für Bestandskunden sind diese Optionen verfügbar, deaktiviert. Bei neuen Portalen ist dies der Standard-Blogging-Workflow. Informationen zum Aktivieren dieser Funktion Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter Blog- und Forumsbeiträge hinzufügen.
Wie immer können Sie mit dem folgenden Befehl die Version ermitteln, die in jedem Portal ausgeführt wird:
curl <portal url>/buildInfo