SmartDocs wird automatisch installiert, wenn Sie die Testskripts für die Installation installieren und ausführen wie unter Installation testen beschrieben. Im Rahmen des Tests führen Sie die folgenden Befehle aus:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-validate install
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-validate setup -f configFileDabei ist configFile dieselbe Konfigurationsdatei, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Edge-Komponenten auf einem Knoten installieren.
Mit diesem Befehl wird SmartDocs im Rahmen der Tests installiert.
So schließen Sie die Installation ab:
- Testen Sie, ob SmartDocs installiert ist, indem Sie prüfen, ob die Datei - smartdocs.zipim folgenden Verzeichnis:- /opt/apigee/apigee-validate/bundles/ - Oder führen Sie den folgenden API-Aufruf auf dem Knoten des Verwaltungsservers aus: - curl -v -u adminEmail:adminPword 0:8080/v1/o/validate/apis - Dieser Befehl sollte Folgendes zurückgeben, wenn SmartDocs installiert ist: - [ "smartdocs", "passthrough" ] 
- Erstellen und aktualisieren Sie in der Edge-Benutzeroberfläche eine KVM mit dem Namen "smartdocs_whitelist", wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
      Die KVM sollte in der Organisation und Umgebung erstellt werden, in der sich der SmartDocs-Proxy befindet
      aktuell bereitgestellt wird.
      Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Kästchen für verschlüsselt NICHT angeklickt ist. - Fügen Sie einen Schlüssel mit dem Namen „is_whitelist_configure“ hinzu, wobei der Wert „YES“ ist.
- Fügen Sie einen zweiten Schlüssel namens „allowed_hosts“ hinzu, wobei die Werte durch Leerzeichen voneinander getrennte Hostnamen oder IP-Adressen sind.
          von SmartDocs aufgerufen.  Der Wert von „allowed_hosts“ sollte alle Hosts enthalten, die in den OpenAPI-Spezifikationen enthalten sind
          zu SmartDocs hinzugefügt.  Wenn Sie beispielsweise eine OpenAPI-Spezifikation haben, die mocktarget.apigee.netaufruft, Sie müssenmocktarget.apigee.netzu „allowed_hosts“ hinzufügen Wert. Wenn ein Host nicht in der KVM enthalten ist, lautet die SmartDocs-Antwort400 Bad Requestmit einem Inhalt Nutzlast vonBad Request-Hostname not permitted.
  Hinweis: Wenn Sie diese KVM nicht hinzufügen und konfigurieren, erzwingt der Proxy keine Zulassungsliste. Dieses
      zu unberechtigten Zugriff auf Ihre Hosts und IP-Adressen führen. Nur Hostnamen und IP-Adressen von
      Mit SmartDocs dokumentierte API-Endpunkte sollten in „allowed_hosts“ enthalten sein Werte. Hinweis: Wenn Sie diese KVM nicht hinzufügen und konfigurieren, erzwingt der Proxy keine Zulassungsliste. Dieses
      zu unberechtigten Zugriff auf Ihre Hosts und IP-Adressen führen. Nur Hostnamen und IP-Adressen von
      Mit SmartDocs dokumentierte API-Endpunkte sollten in „allowed_hosts“ enthalten sein Werte.