Apigee API Monitoring Beta ist jetzt verfügbar. Mit dem API-Monitoring von Apigee können Betriebsteams die API-Verfügbarkeit für Anwendungsentwickler, Kunden und Partner erhöhen.
Apigee API-Monitoring arbeitet mit Apigee Edge Cloud zusammen, um in Echtzeit kontextbezogene Einblicke in die API-Leistung zu erhalten, Probleme schnell zu diagnostizieren und Maßnahmen für die Geschäftskontinuität zu erleichtern.
Eine vollständige Liste der Funktionen und Vorteile finden Sie in der Dokumentation zum API-Monitoring.
Die Betaversion basiert auf der Alphaversion und enthält die folgenden zusätzlichen Funktionen:
Sammlungen, mit denen Sie API-Proxys, Ziele oder Entwickler-Apps gruppieren und geeignete Grenzwerte für alle Mitglieder der Gruppe festlegen können, um Probleme schneller zu diagnostizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Sammlungen verwalten.
Erweiterter Support für das Monitoring von Entwickler-Apps:
Im Dashboard Untersuchen können Sie Details zur App-Verteilung von Entwicklern für ausgewählte Messwerte aufrufen.
Wählen Sie beim Erstellen einer Benachrichtigung die Dimension „Entwickler-App“ aus.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-10 (UTC)."],[],[]]