Für alle Komponenten außer PostgreSQL wird die TAR-Datei in /opt/apigee/backup/comp geschrieben.
Der Name hat das folgende Format: backup-(Jahr).(Monat).(Tag),(Stunde).(Min.).(Sekunden).tar.gz
Beispiel: backup-2016.03.17,14.40.41.tar.gz
Für PostgreSQL hat die Datei den Namen: (Jahr).(Monat).(Tag),(Stunde).(Min.).(Sekunden).Dump
Startet die Komponente neu (außer für PostgreSQL, das zur Sicherung ausgeführt werden muss).
Wenn Sie mehrere Edge-Komponenten auf demselben Knoten installiert haben, können Sie sie alle mit
einen einzigen Befehl ausführen:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-20 (UTC)."],[],[]]