In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die Edge-UI für Apigee Edge für Private Cloud installieren. Die Edge-Benutzeroberfläche ist die nächste Generation der Benutzeroberfläche für Edge.
Vorbereitung
Wenn Sie die neue Edge-Benutzeroberfläche in einer Apigee Edge for Private Cloud-Installation ausprobieren möchten, müssen Sie Folgendes tun:
- Installieren Sie die Edge-Benutzeroberfläche auf einem eigenen Knoten. Sie können sie nicht auf einem Knoten installieren, der andere Edge-Komponenten enthält, einschließlich des Knotens, auf dem sich die vorhandene Classic UI befindet.
Dadurch können sich Nutzer nicht mehr in der klassischen Benutzeroberfläche anmelden.
Der Knoten der Edge-Benutzeroberfläche muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- JAVA 1.8
- 4 GB RAM
- 2-Kern
- 60 GB Speicherplatz
- Sie müssen zuerst die Version 4.53.01 des
apigee-setup
-Dienstprogramms auf dem Knoten installieren, wie unter Edge-Dienstprogramm „apigee-setup“ installieren beschrieben. - Port 3001 muss geöffnet sein. Dies ist der Standardport für Anfragen an die Edge-Benutzeroberfläche. Wenn Sie den Port mit den in Neue UE-Konfigurationsdatei beschriebenen Attributen ändern, muss der Port geöffnet sein.
- Aktivieren Sie einen externen IDP in Edge. Die Edge-Benutzeroberfläche unterstützt SAML oder LDAP als Authentifizierungsmechanismus.
- (Nur SAML-IdP) Die Edge-Benutzeroberfläche unterstützt nur TLS v1.2. Da Sie über TLS eine Verbindung zum SAML-IdP herstellen, muss Ihr IdP TLS v1.2 unterstützen, wenn Sie SAML verwenden.
Weitere Informationen zur Edge-Benutzeroberfläche finden Sie unter Die neue Edge-Benutzeroberfläche für Private Cloud.
Installation
Auf übergeordneter Ebene sieht der Prozess für die Installation der Edge-UI für Apigee Edge for Private Cloud so aus:
- Dem Cluster einen neuen Knoten hinzufügen
- Auf dem neuen Knoten anmelden
apigee-setup
-Dienstprogramm herunterladen- Konfigurationsdatei erstellen und mit Ihren Einstellungen ändern
apigee-setup
-Dienstprogramm ausführen- Anmelden und neue Benutzeroberfläche testen
Wenn das apigee-setup
-Dienstprogramm auf dem neuen Knoten ausgeführt wird, geschieht Folgendes:
- Installiert die Basis-Classic-UI mit dem Namen shoehorn und konfiguriert die Classic-UI so, dass ein externer IDP für die Authentifizierung bei Edge verwendet wird.
- Installiert die neue Edge-Benutzeroberfläche und konfiguriert sie so, dass Ihr externer IdP für die Authentifizierung bei Edge verwendet wird.
Überlegungen vor der Installation der neuen Edge-Benutzeroberfläche
Wie oben in den Voraussetzungen beschrieben, müssen Sie einen externen IdP in Edge aktivieren, um die Edge-Benutzeroberfläche verwenden zu können. Das bedeutet, dass die Nutzerauthentifizierung vom IdP gesteuert wird, in dem Sie die Verwendung von E-Mail-Adressen als Nutzer-ID konfigurieren. Alle Nutzer der Edge-Benutzeroberfläche müssen daher im IDP registriert sein.
Für die klassische Benutzeroberfläche, die Standardbenutzeroberfläche, die Sie mit Apigee Edge for Private Cloud installiert haben, ist kein externer IdP erforderlich. Dabei kann entweder ein IDP oder die Basisauthentifizierung verwendet werden. Das bedeutet, Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Aktivieren Sie die Unterstützung für externe IdPs in Edge und in der Classic-Benutzeroberfläche sowie in der Edge-Benutzeroberfläche.
In diesem Szenario sind alle Nutzer der Classic UI und der Edge-UI im IDP registriert. Informationen zum Hinzufügen neuer Nutzer zum IDP finden Sie unter Neue Edge-Nutzer registrieren.
- Aktivieren Sie die Unterstützung für externe Identitätsanbieter in Edge, lassen Sie aber die Standardauthentifizierung aktiviert. Die Edge-Benutzeroberfläche verwendet den IDP und die klassische Benutzeroberfläche weiterhin die Basisauthentifizierung.
In diesem Szenario melden sich alle Nutzer der klassischen Benutzeroberfläche mit Anmeldedaten für die grundlegende Authentifizierung an, wobei ihre Anmeldedaten in der Edge SymasLDAP-Datenbank gespeichert sind. Edge-Benutzer werden im IDP registriert und melden sich entweder mit SAML oder LDAP an.
Ein Nutzer der Classic-Benutzeroberfläche kann sich jedoch erst in der Edge-Benutzeroberfläche anmelden, wenn Sie ihn dem Identitätsanbieter hinzugefügt haben, wie unter Neue Edge-Nutzer registrieren beschrieben.
Änderungen an der Installationskonfiguration gegenüber früheren Versionen
Beachten Sie die folgenden Änderungen am Installationsverfahren im Vergleich zu den Betaversionen der Edge-Benutzeroberfläche.
Neue Edge-UI-Konfigurationsdatei
Die folgende Konfigurationsdatei enthält alle Informationen, die zum Installieren und Konfigurieren der neuen Edge-Benutzeroberfläche erforderlich sind. Sie können dieselbe Konfigurationsdatei verwenden, um sowohl die Shoehorn-/Classic-Benutzeroberfläche als auch die Edge-Benutzeroberfläche zu installieren und zu konfigurieren.
# IP of the Edge Management Server. # This node also hosts the Apigee SSO module and the current, or Classic, UI. IP1=management_server_IP # IP of the Edge UI node. IP2=edge_UI_server_IP # Edge sys admin credentials. ADMIN_EMAIL=your@email.com APIGEE_ADMINPW=your_password # If omitted, you are prompted for it. # Edge Management Server information. APIGEE_PORT_HTTP_MS=8080 MSIP=$IP1 MS_SCHEME=http # # Edge UI configuration. # # Enable the Edge UI. EDGEUI_ENABLE_UNIFIED_UI=y # Specify IP and port for the Edge UI. # The management UI port must be open for requests to the Edge UI MANAGEMENT_UI_PORT=3001 MANAGEMENT_UI_IP=$IP2 # Set to 'OPDK' to specify a Private Cloud deployment. MANAGEMENT_UI_APP_ENV=OPDK # Disable TLS on the Edge UI. MANAGEMENT_UI_SCHEME=http # Location of Edge UI. MANAGEMENT_UI_PUBLIC_URIS=$MANAGEMENT_UI_SCHEME://$MANAGEMENT_UI_IP:$MANAGEMENT_UI_PORT MANAGEMENT_UI_SSO_REGISTERED_PUBLIC_URIS=$MANAGEMENT_UI_PUBLIC_URIS MANAGEMENT_UI_SSO_CSRF_SECRET=YOUR_CSRF_SECRET # Duration of CSRF token. MANAGEMENT_UI_SSO_CSRF_EXPIRATION_HOURS=24 # Defaults to 8760 hours, or 365 days. MANAGEMENT_UI_SSO_STRICT_TRANSPORT_SECURITY_AGE_HOURS=8760 ## SSO configuration for the Edge UI. MANAGEMENT_UI_SSO_ENABLED=y # Only required if MANAGEMENT_UI_SSO_ENABLED is 'y' MANAGEMENT_UI_SSO_CLIENT_OVERWRITE=y MANAGEMENT_UI_SSO_CLIENT_ID=newueclient MANAGEMENT_UI_SSO_CLIENT_SECRET=your_client_sso_secret # # Shoehorn UI configuration # # Set to http even if you enable TLS on the Edge UI. SHOEHORN_SCHEME=http SHOEHORN_IP=$MANAGEMENT_UI_IP SHOEHORN_PORT=9000 # # Edge Classic UI configuration. # Some settings are for the Classic UI, but are still required to configure the Edge UI. # # These settings assume that Classic UI is installed on the Management Server. CLASSIC_UI_IP=$MSIP CLASSIC_UI_PORT=9000 CLASSIC_UI_SCHEME=http EDGEUI_PUBLIC_URIS=$CLASSIC_UI_SCHEME://$CLASSIC_UI_IP:$CLASSIC_UI_PORT # Information about publicly accessible URL for Classic UI. EDGEUI_SSO_REGISTERED_PUBLIC_URIS=$EDGEUI_PUBLIC_URIS # Enable SSO EDGEUI_SSO_ENABLED=y # The name of the OAuth client used to connect to apigee-sso. # The default client name is 'edgeui'. # Apigee recommends that you use the same settings as you used # when enabling your IDP on the Classic UI. EDGEUI_SSO_CLIENT_NAME=edgeui # Oauth client password using uppercase, lowercase, number, and special chars. EDGEUI_SSO_CLIENT_SECRET=ssoClient123 # If set, existing EDGEUI client will deleted and new one will be created. EDGEUI_SSO_CLIENT_OVERWRITE=y # Apigee SSO Component configuration # Externally accessible IP or DNS of Edge SSO module. SSO_PUBLIC_URL_HOSTNAME=$IP1 SSO_PUBLIC_URL_PORT=9099 # Default is http. Set to https if you enabled TLS on the Apigee SSO module. # If Apigee SSO uses a self-signed cert, you must also set MANAGEMENT_UI_SKIP_VERIFY to "y". SSO_PUBLIC_URL_SCHEME=http # MANAGEMENT_UI_SKIP_VERIFY=y # SSO admin credentials as set when you installed Apigee SSO module. SSO_ADMIN_NAME=ssoadmin SSO_ADMIN_SECRET=your_sso_admin_secret # ## SSO Configuration (define external IDP) # # # Use one of the following configuration blocks to # # define your IDP settings: # # - SAML configuration properties # # - LDAP Direct Binding configuration properties # # - LDAP Indirect Binding configuration properties # INSERT_IDP_CONFIG_BLOCK_HERE (SAML, LDAP direct, or LDAP indirect) ## SMTP Configuration (required) # SKIP_SMTP=n # Skip now and configure later by specifying "y". SMTPHOST=smtp.gmail.com SMTPUSER=your@email.com SMTPPASSWORD=your_email_password SMTPSSL=y SMTPPORT=465 # If no SSL, use a different port, such as 25. SMTPMAILFROM="My Company myco@company.com"
Edge-Benutzeroberfläche installieren
Nachdem Sie die Konfigurationsdatei erstellt und geändert haben, können Sie die neue Edge-Benutzeroberfläche auf diesem neuen Knoten installieren.
So installieren Sie die Edge-Benutzeroberfläche:
- Fügen Sie Ihrem Cluster einen neuen Knoten hinzu.
- Melden Sie sich als Administrator am neuen Knoten an.
- Installieren Sie die Version 4.53.01 des Dienstprogramms
apigee-setup
auf dem Knoten, wie unter Das Edge-Dienstprogramm „apigee-setup“ installieren beschrieben. - Bereinigen Sie alle zwischengespeicherten Informationen mit Yum, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo yum clean all
- Erstellen Sie die Konfigurationsdatei wie unter Neue Edge-UI-Konfigurationsdatei beschrieben und achten Sie darauf, dass sie dem Nutzer „apigee“ gehört:
chown apigee:apigee configFile
Nehmen Sie die folgenden Änderungen an der Konfigurationsdatei vor:
- Ändern Sie den Wert des Attributs
MANAGEMENT_UI_SSO_CSRF_SECRET
in der Konfigurationsdatei in Ihr CSRF-Secret. - Konfigurieren Sie Edge so, dass einer der folgenden Dienste verwendet wird (für die neue Edge-Benutzeroberfläche ist ein externer IdP erforderlich):
- SAML
- LDAP
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung über externe Identitätsanbieter – Übersicht.
- Ändern Sie den Wert des Attributs
- Konfigurieren Sie Ihren externen IdP mit den Nutzern, die Zugriff auf die Edge-Benutzeroberfläche haben sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Edge-Nutzer registrieren.
- Führen Sie auf dem neuen Knoten den folgenden Befehl aus:
/opt/apigee/apigee-setup/bin/setup.sh -p ue -f configFile
Mit dem
apigee-setup
-Dienstprogramm wird die klassische Benutzeroberfläche installiert. Zusätzlich zur klassischen Benutzeroberfläche wird dann die Edge-Benutzeroberfläche installiert. - Melden Sie sich in der Edge-Benutzeroberfläche an, indem Sie die folgende URL in einem Browser öffnen:
http://new_edge_UI_IP:3001
Dabei ist new_edge_UI_IP die IP-Adresse des Knotens, auf dem die neue Edge-Benutzeroberfläche gehostet wird.
Edge fordert Sie auf, die Anmeldedaten Ihres externen IdP einzugeben.
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Die neue Edge-Benutzeroberfläche wird angezeigt. Informationen zur Verwendung der Edge-Benutzeroberfläche finden Sie unter Die neue Edge-Benutzeroberfläche für Private Cloud.
Wenn die Edge-Benutzeroberfläche nicht angezeigt wird, muss Port 3001 für externe Verbindungen geöffnet sein.
Neue Benutzeroberfläche deinstallieren
Wenn Sie die neue Benutzeroberfläche von ihrem Knoten deinstallieren möchten, müssen Sie sowohl die neue Edge-Benutzeroberfläche als auch die klassische Basis-Benutzeroberfläche (shoehorn) deinstallieren, die während der Installation der Benutzeroberfläche auf dem Knoten installiert wurde.
So deinstallieren Sie die neue Edge-Benutzeroberfläche:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-management-ui uninstall
So deinstallieren Sie die Basis-UI (shoehorn):
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-ui uninstall
So entfernen Sie alle Edge-Komponenten vom Knoten:
- Beenden Sie alle Edge-Dienste, die auf dem Computer ausgeführt werden:
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-all stop
- Leeren Sie den Yum-Cache:
sudo yum clean all
- Entfernen Sie alle Apigee-RPMs:
sudo rpm -e $(rpm -qa | egrep "(apigee-|edge-)")
- Entfernen Sie das Installationsstammverzeichnis:
sudo rm -rf /opt/apigee