Sie sehen sich die Dokumentation zu Apigee Edge an.
Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an. info
Die Apigee Edge-Plattform als Ganzes ist redundant und bietet Live-/Live-Dienste in jeder Region als erste Ebene der Redundanz. Bei einem regionalen Ausfall, der sich direkt auf Kunden in einer einzelnen Region auswirkt, oder bei einem böswilligen Angriff, der Daten in mehreren Regionen beeinträchtigt, wird eine Sicherung jeder Region und der gesamten Plattform erstellt und in der Cloud gespeichert.
Sicherungen werden mindestens einmal täglich erstellt. Einige Dienste und Daten-Repositories werden mehrmals täglich gesichert. Bestimmte Sicherungszeitpläne einzelner Dienste werden nicht extern weitergegeben.
Sicherungen der Apigee Edge-Cloud-Plattform:
- Sie werden verschlüsselt gespeichert.
- Sie profitieren von der gleichen Sicherheit wie unsere Produktionskundendienste mit eingeschränktem Zugriff und Tools, die mit den Tools identisch sind, die zum Schutz der Edge Cloud-Plattform verwendet werden.
- Sie werden im selben geografischen Gebiet wie die Quelldaten aufbewahrt. Beispielsweise werden Back-ups für EU-Dienste in Irland innerhalb der EU, aber nicht nur in Irland aufbewahrt.
Die Wiederherstellung von Sicherungen wird im Rahmen unserer operativen Exzellenz getestet. Die Sicherungen werden vierteljährlich getestet und die Ergebnisse sind in den Apigee-Prüfberichten enthalten, die wir an Kunden weitergeben (z.B. SOC).
Kunden wird empfohlen, einen vollständigen Software-Entwicklungslebenszyklus (Software Development Life Cycle, SDLC) für ihre Arbeit in Edge zu haben. Versionierung, Änderungsverwaltung und Autorisierung sollten vom Kunden verwaltet werden.