Feedback geben
  
   
 
  
    
      Apigee mTLS upgraden 
  
      
     
  
  
  
   
  
    
  
  
    
    
    
    
    
  In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Upgrade von Apigee mTLS  auf Apigee Edge for Private Cloud 4.53.00 durchführen.
Apigee mTLS wird in den Apigee Edge for Private Cloud-Versionen 4.51.00, 4.50.00, 4.19.06 und 4.19.01 unterstützt. apigee-mtls kann nicht mit Version 4.18.* oder niedriger verwendet werden. 
Hinweis 
Apigee empfiehlt, die Cassandra-, Postgres- und Zookeeper-Dienste zu sichern, bevor Sie Apigee mTLS aktualisieren.
Upgrade ausführen 
So führen Sie ein Upgrade von Apigee mTLS durch: 
  Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Apigee-Komponenten, einschließlich apigee-mtls, zu beenden:
    
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-all stop  
   
  Deinstallieren Sie Apigee mTLS, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
  
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-mtls uninstall  
   
  Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Apigee mTLS neu zu installieren:
  
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-mtls install  
   Führen Sie folgenden Befehl aus:
  
apigee-service apigee-mtls setup -f /opt/silent.conf  
   Starten Sie apigee-mtls auf allen Hosts mit dem folgenden Befehl:
  
/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-mtls start  
   
  Starten Sie die verbleibenden Private Cloud-Komponenten. Folgen Sie dazu der vorhandenen 
    Dokumentation zur Startsequenz .
    Hinweis :Es kann drei bis fünf Minuten dauern, bis Zookeeper sein Quorum innerhalb des mTLS-Service Mesh wiederhergestellt hat. Dies kann von Bedeutung sein, je nachdem, wie viel oder wie wenig Automatisierung während des Neustarts verwendet wird. 
   
  Folgen Sie für andere Komponenten den vorhandenen Schritten zum Bestellen von Updates/Upgrades . 
 
  
  
  
  
 
  
    
    
      
    
     
  
       
         
  
  
    
    Feedback geben
  
   
 
       
    
    
  
  
 
  Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License  und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License  lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-09-19 (UTC).
 
 
  
  
    
    
    
      
  
  
    Haben Sie Feedback für uns?
  
   
 
     
  
  
    
      [[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-19 (UTC)."],[],[]]