Apigee Edge ist eine Plattform zum Entwickeln und Verwalten von API-Proxys.
Ein API-Proxy ist Ihre Schnittstelle zu Entwicklern, die Ihre Back-End-Dienste verwenden möchten.
Statt diese Dienste direkt zu nutzen, greifen sie auf einen von Ihnen erstellten Edge API-Proxy zu. Mit einem Proxy können Sie zusätzliche Funktionen bereitstellen, z. B.:
Security
Ratenbegrenzung
Kontingente
Caching & Persistenz
Analyse
transformationen
CORS
Fehlerbehebung
Und das ist noch lange nicht alles!
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, lesen Sie den Artikel Was ist Apigee Edge?
Bereit? Legen wir los!
So erstellen Sie Ihren ersten API-Proxy und stellen ihn bereit:
Erstellen Sie einen API-Proxy mithilfe der Edge-Verwaltungsoberfläche. Sie verbinden den Proxy mit einem simulierten Endpunkt, um zu sehen, wie er funktioniert.
Ändern Sie den Zielendpunkt, damit Ihre Richtlinie interessantere Daten enthält, mit denen Sie experimentieren können.
Fügen Sie eine Richtlinie hinzu, um die Antwort von XML in JSON zu konvertieren. Richtlinien sind das Herzstück des Anfrage-Antwort-Ablaufs Ihres Proxys.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-11 (UTC)."],[],[],null,[]]