Sie sehen sich die Dokumentation zu Apigee Edge an.
Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an. info
Sind Sie bereit dazu, anzupacken?
| Hier starten | |
|---|---|
| Ersten API-Proxy erstellen | Erstellen und stellen Sie Ihren ersten API-Proxy mit einer Hello World-Anleitung bereit. |
| Nächste Schritte | |
| Spike Arrest-Richtlinie dem Proxy hinzufügen | Fügen Sie Funktionen mit den logischen Bestandteilen von API-Proxys hinzu: Richtlinien. |
| Nachrichtendaten mit Trace ansehen | Header, Variablen, Objekte und andere Details wie die Antwortzeit in der API-Proxy-Anfrage und dem Antwortablauf einsehen. |
| SOAP-Dienst per Proxy vermitteln | Erstellen Sie einen Proxy, der eine RESTful API zwischen Client-Apps und SOAP-Webdiensten platziert. |
| Proxy aus einer OpenAPI-Spezifikation erstellen | Informationen zum Importieren einer OpenAPI-Spezifikation zum Generieren von API-Proxys |
| Sicherheit | |
| API mit API-Schlüsseln sichern | Erstellen Sie einen Proxy mit der grundlegendsten Komponente der API-Sicherheit – dem API-Schlüssel. |
| API mit OAuth sichern | API-Proxy mit OAuth sichern, bei dem Nutzeranmeldedaten gegen ein eindeutiges Token eingetauscht werden |
| Veröffentlichen | |
| Erstes integriertes Portal erstellen | Erstellen Sie ein integriertes Portal und veröffentlichen Sie Ihre APIs. |
| Weitere Beispiele | |
| Learn Edge | Hier finden Sie den Ausgangspunkt für Anleitungen zur Bereitstellung anhand von Beispielen. |
| Edge-Beispiel-Repository | Sie können direkt mit dem Code „Learn Edge“ beginnen. |