Sie sehen sich die Dokumentation zu Apigee Edge an.
  Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an. info
Im vorherigen Schritt haben Sie Ihrem API-Proxy eine ExtensionCallout-Richtlinie hinzugefügt. Jetzt ist es an der Zeit, den Proxy bereitzustellen, damit Sie ihn testen können.
So stellen Sie den Proxy bereit:
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Bereitstellung, um den API-Proxy in der Testumgebung bereitzustellen.
 - Klicken Sie auf den Tab Trace (Spuren).
 - Klicken Sie auf dem Tab Trace auf Trace-Sitzung starten.
 - Klicken Sie neben der Proxy-URL auf Senden, um eine Anfrage an Ihren API-Proxy zu senden.
 - Prüfen Sie, ob der Test erfolgreich war und vom Proxy ein Statuscode 200 zurückgegeben wurde.
 - Klicken Sie unter Trace (Spuren) auf die einzelnen Schritte, bis Sie den Ausführungsschritt der ExtensionCallout-Richtlinie erreichen.
 - Suchen Sie unter Phasendetails nach der Property 
ConnectorCallout.request. Der Wert ist der Inhalt des Elements<Input>.
 - Öffnen Sie die GCP Console und rufen Sie Ihr GCP-Projekt auf.
 - Wählen Sie im Hauptnavigationsmenü Stackdriver > Logging > Logs aus.
 - Wählen Sie auf der Seite „Protokolle“ links das Drop-down-Menü „Ressource“ aus und klicken Sie dann auf Global.
 - Wählen Sie im Drop-down-Menü für Protokolle rechts „beispiel-log“ aus.
 - Der Logeintrag sollte in der Logliste angezeigt werden, wie im folgenden Beispiel:
      

 
Nächster Schritt
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5: Variable für Nachrichtenfluss protokollieren