14.01.04.00 – Versionshinweise zu lokalem Apigee Edge

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Freitag, dem 28. Februar 2014, haben wir einen neuen Patch für die On-Premise-Version von Apigee Edge veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.

Bekannte Probleme

Problem Description
Die Ablaufverfolgung funktioniert nach dem Anwenden des Patches nicht mehr.

Nach dem Anwenden des OPDK-Patches R14.01.04 funktioniert die Ablaufverfolgung möglicherweise nicht mehr. Um diese Situation zu vermeiden, aktualisieren Sie nach dem Anwenden des Patches zwei Konfigurationsdateien:

  1. Fügen Sie für UI-Server Folgendes in die Datei /opt/apigee4/conf/ui/apigee.conf ein:

    apigee.trace.tracesize = 5120
  2. Fügen Sie für Verwaltungsserver nur Folgendes in die Datei „/opt/apigee4/conf/apigee/management-server/system.properties“ ein:

    debugsession.tracesize.max=5120
  3. Starten Sie nach diesen Änderungen die Apigee-Prozesse neu.

Hinweis:Wenn die neue Trace-Funktion in Ihrem OPDK standardmäßig aktiviert sein soll, legen Sie in der Datei „apigee.conf“ Folgendes fest:

apigee.feature.traceVersionDefault2014 = true

Fehlerkorrekturen

Thema Description
WSDL importieren

Der Import einer WSDL mit umschlossenen Arrays funktioniert jetzt wie erwartet.

Das Importieren einer WSDL bleibt nicht mehr ohne Abschluss hängen.

Beim Importieren einer WSDL wird der folgende Fehler nicht mehr generiert:

Error: No namespace declared for 'xsns:nameSpace'
Rollenbasierte Zugriffssteuerung Sie können jetzt einschränken, dass Nutzer nur API-Produkte sehen, die von Nutzern mit einer bestimmten benutzerdefinierten Rolle erstellt wurden.
JMS-Proxy

Sie können jetzt die JMS-Header JMSDeliveryMode und JMSExpiration mit einer AssignMessage-Richtlinie in einem API-Proxy angeben. Die Zeit für JMSExpiration ist die Epochenzeit in Millisekunden. JMSDeliveryMode hat den Wert 1 (nicht persistent) oder 2 (persistent).

API-Analyse Die Analysen für die leistungsstärksten APIs werden jetzt angezeigt, wenn Sie die API in der Edge-Verwaltungsoberfläche untersuchen.
Edge-Verwaltungsoberfläche

Eine App, die sich in einem Unternehmen befindet, kann jetzt in der Edge-Verwaltungsoberfläche auf der Seite Veröffentlichen > Entwickler-Apps ausgewählt werden.

In der Edge-Management-UI werden Elemente jetzt korrekt angezeigt, wenn einem Nutzer eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen ist.

Auf Organisationsrollen kann in einer Organisation nicht mehr zugegriffen werden, wenn Organisationsrollen für diese Organisation deaktiviert sind.

API-Proxys API-Proxys, denen eine Rolle zugewiesen ist, können jetzt nachverfolgt werden.
Analytics-Installation Sie können Analytics jetzt als Nutzer ohne Root-Berechtigung installieren.
Sicherheit Eine Sicherheitslücke in der Edge-Verwaltungsoberfläche wurde behoben.