14.06.25 – Versionshinweise zu Apigee Edge-Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Dienstag, dem 1. Juli 2014, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.

Neue Features und Verbesserungen

Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.

Analytics-Funktionen

  • Dashboards: Im Analytics-Menü in der Verwaltungs-UI sind die folgenden neuen Dashboards als Betavorschau verfügbar:
    • Das Geräte-Dashboard bietet Informationen dazu, wie APIs von Geräten, Betriebssystemfamilien, Agents und Plattformen genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Geräte-Dashboard.
    • Das Dashboard Partner Engagement bietet eine Übersicht über verschiedene Ebenen der Interaktion von Entwicklern und Apps. Weitere Informationen finden Sie unter Entwickler-Engagement.
    • Das Dashboard Fehleranalyse bietet einen allgemeinen Überblick über Fehler und Fehlertrends für alle APIs. Weitere Informationen finden Sie im Dashboard zur Analyse von Fehlercodes.
    Weitere Informationen zu allen anderen Dashboards finden Sie unter Analytics-Dashboards.
  • Benutzerdefinierte Analytics-Sammlungen: Mit dem Builder für benutzerdefinierte Analytics-Sammlungen können Sie benutzerdefinierte Variablen in Ihren API-Abläufen definieren, die in benutzerdefinierten Analytics-Berichten verwendet werden können. Sie ist im Menü „Tools“ in der Entwicklungsansicht des API-Proxys verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter API-Nachrichteninhalt mit benutzerdefinierten Analysen analysieren.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Thema Description
API-Erstellung mit benutzerdefinierter Rolle Ein Problem, das Nutzer mit einer benutzerdefinierten Rolle daran hinderte, API-Proxy-Bundles hochzuladen, wurde behoben.
Registrierung von zwei Pods Die Registrierung von zwei Pods für einen Server hat Probleme bei der Identifizierung der richtigen Pod-Informationen für einen Server verursacht. Dieses Problem wurde behoben.