Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Donnerstag, dem 4. September 2014, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Thema | Description |
|---|---|
| XML-Kommentare im API-Proxy-Editor MGMT-203 |
XML-Kommentare werden jetzt im Bereich „Code“ des API-Proxy-Editors und im Property Inspector unterstützt. |
| Berechtigungen für „Speichern unter“ im API-Proxy-Editor MGMT-13 |
Wenn ein Nutzer in der Verwaltungs-UI mit „Speichern unter“ einen neuen API-Proxy erstellt hat, hatte er nicht die erforderlichen Berechtigungen, um den neuen API-Proxy zu bearbeiten. Dieses Problem wurde behoben. |
| Node.js-Pfade aktualisieren APIRT-763 |
Um ein versehentliches Offenlegen des Namens einer Organisation oder Umgebung außerhalb eines Node.js-Skripts zu verhindern, werden Skripts jetzt in einem Verzeichnis vom Typ /organization/environment/api anstelle eines Verzeichnisses vom Typ /organizations/{org_name}/environments/{env_name}/apis/{api} ausgeführt. Um die Namen der Organisation und Umgebung beizubehalten, wurden die folgenden Umgebungsvariablen hinzugefügt: APIGEE_ORGANIZATION und APIGEE_ENVIRONMENT. |