Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 7. Oktober 2014, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Thema | Description |
|---|---|
| Kein „soapAction“-Header in SOAP API-Proxys MGMT-1112 |
Wenn eine WSDL eine soapAction ohne Wert enthielt, enthielt ein aus dieser WSDL generierter API-Proxy keinen soapAction-Header, was zu einem Fehler führte. Der soapAction-Header wird jetzt für solche API-Proxys generiert. |
| Langsames Abrufen von Entwicklern und Apps in der Benutzeroberfläche MGMT-1060 |
In der Edge-Verwaltungs-UI war das Abrufen einer großen Anzahl von Entwicklern und Entwickler-Apps langsam. Dieses Problem wurde behoben. |
| Limit für die Liste der Entwickler-Apps MGMT-1059 |
Auf der Seite „Entwickler-Apps“ in der Edge-Verwaltungsoberfläche können jetzt alle Datensätze angezeigt werden,die im Backend vorhanden sind. Bisher war die Anzahl auf 10.000 Apps begrenzt. |
| Berechtigungen für den API-Import MGMT-1006 |
Administratoren der Edge-Verwaltungs-UI, die nur Zugriff auf bestimmte APIs hatten, konnten keine neuen Überarbeitungen dieser APIs importieren. Dieses Problem wurde behoben. |
| Fehler bei der Bereitstellung der InvalidateCache-Richtlinie MGMT-845 |
Bei neuen InvalidateCache-Richtlinien wurden Bereitstellungsfehler ausgegeben, weil die <CacheResource>default</CacheResource>-Einstellung automatisch ausgefüllt wurde. Diese Einstellung hat zuvor bereitgestellte Richtlinien dupliziert. Dieses Problem wurde durch das Erstellen eines leeren CacheResource-Elements behoben. |
| Abmeldung beim Exportieren von Entwicklern über die Benutzeroberfläche AXAPP-1178 |
Auf der Entwicklerseite in der Verwaltungs-UI wurde durch die Exportfunktion ein sofortiges Abmelden von der UI ausgelöst. Dieses Problem wurde behoben. |
| Ungenaue Analyseberichte AXAPP-1133 |
In Edge Analytics-Berichten traten Ungenauigkeiten auf. Dieses Problem wurde behoben. |