Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2014, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.
- GZIP-Komprimierung von API-AntwortenMGMT-1127
Bei Aufrufen der Management API wird die GZIP-Komprimierung von Antworten mit einer Content-Length von mindestens 1.024 Byte unterstützt. Verwendung:
'Accept-Encoding: gzip, deflate'
Weitere Informationen finden Sie im Hinweis zu gzip unter Mit Apigee Edge entwickeln.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Thema | Description |
|---|---|
| Fehler beim Importieren von API-Bundles MGMT-1140 |
Wenn beim Importieren eines API-Proxy-Bundles Fehler aufgetreten sind, wurden diese in der Management-UI nicht angezeigt. Die Bereitstellung schien erfolgreich zu sein, obwohl sie fehlgeschlagen ist. Dieses Problem wurde behoben. |
| Anzeige von SSL-Zertifikaten in der Benutzeroberfläche MGMT-1047 |
Wenn beim Aufrufen eines SSL-Zertifikats in der Verwaltungs-UI ein Fehler aufgetreten ist oder das Zertifikat eine nicht unterstützte Property enthält, wird es nicht angezeigt. Dieses Problem wurde behoben. Sie erhalten eine Warnmeldung, wenn Probleme mit dem Zertifikat auftreten. |
| Python-Skripterweiterung in der Benutzeroberfläche MGMT-564 |
Python-Skripts erhalten jetzt die Dateiendung „.py“, wenn Sie im API-Proxy-Editor eine neue PythonScript-Richtlinie hinzufügen. |
| XSLT-Dateiendung in der Benutzeroberfläche MGMT-444 |
XSL-Skripts erhalten jetzt die Erweiterung .xslt, wenn im API-Proxy-Editor eine XSL-Transformationsrichtlinie hinzugefügt wird. |