Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Donnerstag, dem 9. Juli 2015, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.
JavaScript-Zugriff auf Richtlinienattribute
Wenn Sie JavaScript in API-Proxy-Abläufen verwenden, können Sie auf Attribute zugreifen, die in der JavaScript-Richtlinie definiert sind. Das ist besonders nützlich, wenn Sie bekannte Variablen in Ihrem JavaScript-Code verwenden möchten. Angenommen, Ihre JavaScript-Richtlinie enthält die folgende Attributdefinition:
<Properties>
<Property name='source'>response.content</Property>
</Properties>In Ihrem JavaScript können Sie mit einem Verweis auf das Attribut „source“ auf die Nachrichtenantwort zugreifen, z. B. so:
var source = properties.get('source'); // returns: response.content
oder
var source = properties.source
oder
var source = properties['source']
Weitere Informationen finden Sie in der JavaScript-Richtlinie. (APIRT-1460)
Prüfungen auf Organisationsebene
Organisationsadministratoren können den Verlauf der auf Organisationsebene ausgeführten Aktionen prüfen. Wählen Sie in der Verwaltungs-UI Admin > Organization History (Administrator > Organisationsverlauf) aus. Weitere Informationen finden Sie unter Audits: API-, Produkt- und Organisationsverlauf. (MGMT-2232)
Selbstentfernung von Organisationsadministratoren aus der Rolle
Organisationsadministratoren können sich selbst aus der Rolle „Organisationsadministrator“ entfernen. Klicken Sie dazu in der Verwaltungs-UI auf Verwaltung > Organisationsnutzer und dann neben Ihrem Namen auf Entfernen. (MGMT-934)
Fortschrittsanzeige für den Import von API-Proxy-Bundles
Wenn Sie ein großes API-Proxy-Bundle in der Verwaltungs-UI hochladen, wird eine „Arbeits“-Animation angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass der Import noch läuft. Sie können erst dann mit der Verwaltungs-UI interagieren, wenn der Import abgeschlossen ist. (MGMT-1285)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| MGMT-2381 | Proxys können nicht mit dem neuen Proxy-Editor bereitgestellt werden |
| MGMT-2374 | Leerzeichen im BasePath-Element sollten vor dem Speichern des ProxyEndpoint entfernt werden. |
| MGMT-2355 | Berechtigungen für mehrere Rollen werden in der Benutzeroberfläche nicht korrekt berechnet, wenn eine Rolle „orgadmin“ ist |
| MGMT-2324 | Beim Importieren eines Swagger-Modells werden falsche SmartDocs-Knoten erstellt |
| MGMT-1518 | In der Benutzeroberfläche wird der Proxy als bereitgestellt angezeigt, obwohl die Bereitstellung auf den Message Processors fehlgeschlagen ist. |
| MGMT-1489 | API-Produkt generiert nicht die richtigen Ressourcen |
| DOC-1246 | Widersprüchliche Aussage in der Dokumentation zu Zugriffstokens |
Die folgenden Monetarisierungsfehler wurden am Donnerstag, 16. Juli 2015, in einem Release behoben, das sich ausschließlich auf die Monetarisierung bezog.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVRT-1661 |
NextRecurringFeeDate ist leer, wenn der Entwickler einen Tarifplan mit Funktionsrate akzeptiert |