<ph type="x-smartling-placeholder"></ph>
Sie sehen die Dokumentation zu Apigee Edge.
Gehen Sie zur
Apigee X-Dokumentation. Weitere Informationen
Am Donnerstag, den 23. Juli 2015, wurde eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
<ph type="x-smartling-placeholder">Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in dieser Version aufgeführt.
Cache-Verhalten und Konfiguration
Für eine bessere Verwaltung und Auslastung des speicherinternen Caches sollte die Einstellung „Maximale Anzahl von Elementen im Arbeitsspeicher“ Einstellungen für Umgebungscache-Ressourcen wurden mit dem Edge Cloud-Release 15.06.10 verworfen. In Edge Cloud-Version 15.07.22, diese Einstellung wurde aus der Benutzeroberfläche zum Erstellen von Cache in der Teil der Umgebungskonfiguration der Apigee Edge-Verwaltungsbenutzeroberfläche.
Die Gesamtzahl der Elemente in allen Cache-Ressourcen (einschließlich des Standard-Cache) hängt von Gesamtspeicher, der dem Cache zugewiesen ist. Standardmäßig ist der Gesamtarbeitsspeicher, der Das Caching auf einem bestimmten Nachrichtenprozessor macht 40% des insgesamt verfügbaren Arbeitsspeichers aus. Elemente werden werden nur aus dem Cache entfernt, wenn nicht genügend Cache-Speicher vorhanden ist oder die Elemente ablaufen. (MGMT-2413, APIRT-1140)
Städteaufschlüsselung auf GeoMap
Die Analytics-Geokarte enthält eine "Stadt" Aufschlüsselung für die USA und Kanada. Wenn Sie Klicken Sie auf der Karte auf einen Bundesstaat oder eine Provinz, dann wird eine Liste der Städte angezeigt, aus denen die Aufrufe stammten. (MGMT-2282)
Zielserver Konfiguration in der Verwaltungsoberfläche
APIs > Auf der Seite für die Umgebungskonfiguration in der Verwaltungsoberfläche können Sie Zielserver löschen
Außerdem wurde die Seite neu gestaltet, sodass Caches auch erstellt, hinzugefügt und direkt gelöscht, anstatt eine neue Seite zu öffnen. Mehrere Cache-Eigenschaften, einschließlich der "Maximale Anzahl Elemente im Arbeitsspeicher“, sind in der Benutzeroberfläche nicht mehr verfügbar, da das Festlegen dieser Eigenschaften Auswirkungen auf das Laufzeit-Cache-Verhalten. (MGMT-280)
SSL mit Meldungsprotokollierung für syslog
Die Richtlinie für das Nachrichten-Logging unterstützt das Senden von Syslog an externe Logverwaltungsanbieter über SSL/TLS. Folgendes in der Richtlinienkonfiguration als direktes untergeordnetes Element des übergeordneten Elements verwenden :
<SSLInfo> <Enabled>true</Enabled> </SSLInfo>
Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten-Logging-Richtlinie. (APIRT-942)
Verwaltungsoberfläche
Das Apigee-Entwicklerteam hat verschiedene kleine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit vorgenommen. UI.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
TBD-73 | Statische IP-Adresse für eingehenden Traffic zu Apigee |
MGMT-2422 | Unternehmens-App kann nicht bearbeitet werden |
MGMT-2419 | Nutzer, der zu „Nutzer“ gehört Rolle erhält Berechtigungsfehler bei der Anmeldung |
MGMT-2341 | Benutzerdefinierter Berichtsfilter erstellt fälschlicherweise eine Abfrage |
MGMT-2207 | JSONThreatProtection – ArrayElementCount funktioniert nicht, wenn das enthaltene Element
ist nicht primitiv In der JSON Threat Protection-Richtlinie wurde das ArrayElementCount-Element nicht korrekt die Anzahl der in Arrays zulässigen Elemente begrenzt. Dieses Problem wurde behoben. |
MGMT-2158 | WSDL kann nicht importiert werden, wenn die Ausgabe auf einen Teil ohne Typ verweist |