Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Montag, dem 24. August 2015, haben wir eine neue Cloud-Version des Developer Services-Portals veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.
Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVSOL-1801 | Unternehmensentwickler können keine Leistungsdaten exportieren Nutzer, die einem Unternehmen hinzugefügt wurden, können jetzt Analysenberichte exportieren. Vor dieser Korrektur wurde beim Exportieren eines Analyseberichts für eine App der Fehler „Zugriff verweigert“ angezeigt. |
| DEVSOL-1791 | Navbar-Modul sowie Modernizr-, Backbone- und Underscore-Bibliotheken entfernen Das Navbar-Modul wurde aus der Drupal-Distribution des Entwicklerportals entfernt. Das gilt auch für die JavaScript-Bibliotheken, von denen es abhängig war: Modernizr, Backbone und Underscore. Auf Websites, auf denen dieses Modul aktiviert war, sollte stattdessen das Modul „Administrationsmenü“ (admin_menu) aktiviert werden. Für responsive Verbesserungen sollte auch das Modul „Administrationsmenü Adminimal Theme“ aktiviert sein. |
| DEVSOL-1780 | Das Standardzeitlimit für DevConnect sollte höher als 15 Sekunden sein Das Standardzeitlimit für den Edge-MGMT-Server beträgt jetzt 30 Sekunden statt 15 Sekunden. |
| DEVSOL-1708 | Rubik nicht als Admin-Theme für Neuinstallationen konfigurieren Websites, auf denen Rubik als Admin-Theme verwendet wird, werden automatisch auf Adminimal als Admin-Theme migriert, da es eine Reihe von Upstream-Problemen mit Rubik gibt, die den Zugriff auf bestimmte Verwaltungsaufgaben blockieren. |
| DEVSOL-1706 | Hooks hinzufügen, damit Nutzer von der Entwicklersynchronisierung ausgeschlossen werden können Ein neuer Hook wurde eingeführt (hook_devconnect_user_is_developer), mit dem Nutzer in benutzerdefinierten Modulen ausgeschlossen werden können, wenn der Nutzer erstellt/aktualisiert wird. Der Abfrage, mit der Nutzer für die Massensynchronisierung mit Edge ausgewählt werden, wurde ein Tag hinzugefügt. Wenn Sie Nutzer von der Entwickler-Synchronisierung ausschließen möchten, muss ein benutzerdefiniertes Modul „hook_query_TAG_alter“ für das Tag „devconnect_user_sync“ implementieren. |
| DEVSOL-1703 | Berechtigungen auf der Method Listing-Seite für SmartDocs ändern Die in den SmartDocs-Methodenlistenansichten festgelegten Berechtigungen werden jetzt berücksichtigt. |
| DEVSOL-1697 | Administratoren auf der Seite zum Bearbeiten von SmartDocs-Methoden benachrichtigen, wenn Parameter auf Ressourcenebene festgelegt sind Wenn eine SmartDocs-Methode in der Drupal-Benutzeroberfläche bearbeitet wird und Parameter auf Ressourcenebene definiert sind, wird im Formular zum Bearbeiten der Methode ein Hinweis angezeigt, um Verwirrung zu vermeiden. |
| DEVSOL-1695 | Das Modell „Docs & Sandbox“ wird als „Docs & Sandbox“ angezeigt. Modelle mit Sonderzeichen wie „&“ werden jetzt auf den Verwaltungsbildschirmen richtig angezeigt. |
| DEVSOL-1688 | SmartDocs-Fehlerbeschreibung ist maximal 255 Zeichen lang SmartDocs-Fehlerbeschreibungen können jetzt praktisch unbegrenzt lang sein. |
| DEVSOL-1658 | SmartDoc zeigt keine Informationen zu erfolgreichen Antworten im generierten Methodenknoten an Verschachtelte Objektreferenzen im Anfragebody werden jetzt korrekt erweitert. |
| DEVSOL-1635 | Sporadischer Fehler 503 im Portal aufgrund des Devconnect-Moduls Um die Wahrscheinlichkeit von Seitenzeitüberschreitungen zu verringern, wurde das automatische Neuerstellen potenziell sehr großer Entwickler- und Entwickler-App-Caches entfernt. Auch die Ansichtsfunktionen, die auf diesen Caches basierten, wurden entfernt. |
| DEVSOL-1619 | Der SmartDoc-API-Headerparameter kann nicht bearbeitet werden, wenn er nicht erforderlich ist und keine Optionen definiert sind. Auf SmartDocs-Methodenseiten wurde ein Fehler behoben, durch den Headerparameter nur bearbeitet werden konnten, wenn sie entweder erforderlich waren oder eine definierte Optionsliste hatten. |
| DEVSOL-1614 | Modell-URL beim Importieren in SmartDocs kürzen Beim Importieren über eine URL in SmartDocs wird der String von Leerzeichen befreit, um Probleme beim Kopieren und Einfügen zu vermeiden. |
| DEVSOL-1600 | Kein Kontext für Administratoren zum Bearbeiten der Methodenseiten in SmartDocs Wenn Sie als Administrator oder anderer Nutzer mit Berechtigungen zum Bearbeiten von Ansichten angemeldet sind, wird auf den Methodenseiten für ein Modell jetzt ein Kontextmenü zum Bearbeiten der Ansicht angezeigt, mit der die Seite generiert wird. |
| DEVSOL-1589 | Beim Exportieren des SmartDocs-Modells wird ein WSOL-Typfehler ausgegeben Es wurde eine bessere Fehlerbehandlung und Fehlermeldung hinzugefügt, wenn Sie versuchen, ein Modell ohne Revisionen zu exportieren. |
| DEVSOL-1582 | Fehlermeldung „Auf der Website ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal."
beim Bearbeiten von SmartDocs-Fehlerfeldern Wenn vorhanden, muss der HTTP-Code für einen SmartDocs-Fehler eine Ganzzahl zwischen 100 und 599 sein. |
| DEVSOL-1517 | Standardwert für einen Methodenparameter in SmartDocs kann nicht festgelegt werden Beim Bearbeiten einer SmartDocs-Methode in der Drupal-Admin-Benutzeroberfläche können jetzt Standardwerte für Parameter angegeben werden. |
| DEVSOL-1448 | DevConnect-Nutzereinstellungen korrigieren Die Dev Portal-Nutzereinstellungen unter /admin/config/devconnect/user-attributes sind jetzt nutzerfreundlicher. Hilfe hinzugefügt, kleinere Fehler behoben. |
| DEVSOL-1366 | Probleme mit der HTML-Codierung für App-Attribute Bestimmte App-Attribute, einschließlich des Anzeigenamens von Apps, wurden vor dem Speichern in Edge HTML-codiert und dann noch einmal HTML-codiert, wenn sie Endnutzern angezeigt wurden. Dies führte dazu, dass HTML-Entitäten anstelle von Sonderzeichen wie Kaufmännischen Unds, Apostrophen usw. angezeigt wurden. Administratoren können jetzt Entwickler-App-Attribute neu erstellen, um die zusätzliche HTML-Codierung zu entfernen. |
| DEVSOL-782 | Ersetzen des Begriffs „Aufladen“ im Entwicklerportal Wenn Sie Ihrem Konto zur Monetarisierung Geld hinzufügen, wird nicht mehr der Begriff „Aufladen“ verwendet, sondern „Geld auf Ihr Konto einzahlen“. |
Bekannte Probleme
Im Folgenden sind die bekannten Probleme in dieser Version aufgeführt.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVSOL-1782 |
Anzahl der Methoden in einem SmartDocs-Modell begrenzen |