Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 8. September 2015, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.
cURL in Trace
Wenn Sie einen API-Proxy-Aufruf verfolgen, bei dem eine Anfrage an einen Zielserver gesendet wird, können Sie die Anfrage an den Zielserver als cURL-Befehl ansehen. Wählen Sie im Diagramm „Transaktionskarte“ die Phase „Anfrage an Zielserver gesendet“ aus und klicken Sie dann im Bereich „Phasendetails“ in der Spalte „Anfrage an Zielserver gesendet“ auf die Schaltfläche „Curl anzeigen“. (MGMT-2589)
Sonderzeichen in der Datenmaskierung
Wenn Sie die Datenmaskierung verwenden, um sensible Daten in JSON-Nutzlasten zu maskieren, können jetzt auch Sonderzeichen wie $, *, und { maskiert werden. (APIRT-1727)
Zeichen „|“ (senkrechter Strich) und „=“ in benutzerdefinierten Analytics-Berichten
In benutzerdefinierten Berichtsdefinitionen in Analytics werden die Symbole „|“ (Pipe) und „=“ unterstützt. Bisher mussten die Symbole %7C und %3D verwendet werden. (MGMT-2504)
Monetarisierung: Name und ID des Preisplans in Zusammenfassungsberichten
Wenn Sie mit der Management API einen zusammenfassenden Umsatzbericht erstellen, können Sie dem Bericht die Spalten „Name des Tarifpakets“ und „Tarifpaket-ID“ hinzufügen. Fügen Sie dazu „RATEPLAN“ als groupBy-Attribut in den API-Aufruf ein, wie unter Berichte erstellen beschrieben. Diese Funktion ist noch nicht in der Benutzeroberfläche des Berichts zur Monetarisierung verfügbar. In Detailberichten befinden sich die vorhandenen Spalten für den Namen und die ID des Tarifmodells jetzt zusammen mit den anderen Gruppierungsspalten am Anfang des Berichts. (DEVRT-1740)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| mehrere | Es wurden einige kleine Fehler im API-Proxy-Editor behoben. |
| MGMT-2618 | Häufige Probleme bei der Bereitstellung |
| MGMT-2588 | Auf der Seite „Entwicklerverlauf“ wird HTML/Code ausgeführt – XSS-Sicherheitslücke |
| MGMT-2543 | Im neuen Proxy-Editor wird XML im <Payload> der AssignMessage-Richtlinie geändert, was zu Fehlern bei vorhandenen API-Proxys führt |
| MGMT-2521 | Trace-Sitzung hängt manchmal |
| MGMT-2519 | Benutzeroberfläche für die Umgebungskonfiguration funktioniert nicht |
| AXAPP-1814 | Benutzerdefinierte Variablen (Statistics Collector-Richtlinie) werden in der Produktionsumgebung nicht erstellt, wenn zk curator aktiviert ist |
| APIRT-1927 | Ungültiger virtueller Host führt dazu, dass der Router die Konfiguration für die Umgebung nicht lädt |
| APIRT-1863 | Bereitstellungsfehler aufgrund eines Leerzeichens im Bundle |
| APIRT-1823 | API-Aufrufe mit POST-Bodies, die das kaufmännische Und-Zeichen (&) enthalten, bleiben hängen |
| APIRT-1789 | Nachrichtenprozessoren für bestimmte Organisationen, bei denen Fehler aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher auftreten |
| APIRT-1776 | Aufrufen von „print“ in JavaScript-Richtlinien führt zu übermäßiger Protokollierung |
| APIRT-1766 | Timeouts bei WebSockets |
| APIRT-1600 | ConcurrentModificationException im Router In den Routerlogs wurden regelmäßig mehrere Instanzen von „ConcurrentModification“ angezeigt. Der Grund dafür war, dass der Reaper der Reaper-Liste Verbindungen hinzugefügt hat, während er ältere Verbindungen entfernt hat. Dieses Problem wurde behoben. |
| APIRT-1491 | Ausnahme „503 – Dienst nicht verfügbar“ |
| APIRT-1421 | Die Verarbeitung von JavaCallout-Richtlinien dauert zeitweise sehr lange. |
| DEVRT-1843 | Mint UI sollte das Aktualisieren benutzerdefinierter Attribute in TRP besser unterstützen |
| DEVRT-1472 | Aktualisierung des Entwicklers hat zu Serverfehler 500 geführt |