Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Mittwoch, dem 9. September 2015, haben wir eine neue Cloud-Version des Developer Services-Portals veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.
Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.
Neue Systemanforderung
Wenn Sie das Redis-Modul aktiviert haben, müssen Sie ein Upgrade auf PHP 5.5 durchführen.
Wenn Sie Ihre PHP-Version aktualisieren möchten, öffnen Sie Ihr Pantheon-Dashboard und wählen Sie rechts oben die Option Einstellungen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Zwischen PHP-Versionen wechseln.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVSOL-1653 | SmartDocs-Ressource kann nicht von der Modellseite gelöscht werden Ressourcen können jetzt auf der SmartDocs-Administrationsseite für Modellrevisionen gelöscht werden. Wählen Sie dazu in der Drop-down-Liste für Ressourcen die Option „Ressource löschen“ aus. |
| DEVSOL-1655 | Schaltfläche zum Löschen der SmartDocs-Methode funktioniert nicht Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Löschen einer SmartDocs-Methode, die noch nicht in einem Drupal-Knoten gerendert wurde, fehlschlug. |
| DEVSOL-1717 | Benutzerfreundlichkeit von SmartDocs-Ansichten Für von SmartDocs generierte Ansichten (und ihre einzelnen Darstellungen) werden jetzt Erläuterungen angezeigt. |
| DEVSOL-1812 |
Ungültiger Ländercode führt dazu, dass Entwicklerportal-Seiten nicht geladen werden
In früheren Versionen war der ISO-Ländercode zwischen dem Edge-Backend und dem Entwicklerportal nicht synchronisiert. Das würde dazu führen, dass auf einigen Seiten im Entwicklerportal Fehler auftreten, wenn der Ländercode im Frontend nicht vorhanden ist. Im Entwicklerportal werden keine Fehler mehr ausgegeben. Stattdessen wird der Ländercode nicht angezeigt, wenn er im System nicht gefunden wird.
|
| DEVSOL-1820 | Im Bestätigungsformular zum Löschen von Modellen wird der Anzeigename anstelle des Maschinennamens verwendet Wenn ein SmartDocs-Modell über die Benutzeroberfläche des Entwicklerportals gelöscht wird, wird im Bestätigungsdialog jetzt auf das Modell anhand seines Anzeigenamens verwiesen und nicht anhand seines internen Namens. |
| DEVSOL-1822 | Bericht mit verwaisten SmartDocs-Knoten erstellen Der Benutzeroberfläche des Entwicklerportals wurde ein Bericht hinzugefügt, der Informationen zu allen von SmartDocs gerenderten Knoten enthält, die nicht mehr auf eine gültige Methode in der Modeling API verweisen. Sie können auf den Bericht zugreifen, indem Sie im Drupal-Menü „Berichte“ und dann den Bericht „SmartDocs-Knotenstatus“ auswählen. |
| DEVSOL-1836 | JQuery Update auf eine stabile Version aktualisieren Das Modul „jQuery Update“ wurde auf die neueste Version aktualisiert, die aufgrund eines Sicherheitsrisikos veröffentlicht wurde. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.drupal.org/node/2507729. |
| DEVSOL-1837 | SmartDocs-Ressourcendrop-down-Menü hinter Tabelle mit Adminimal-Theme verborgen Ein Anzeigefehler wurde behoben, bei dem das Drop-down-Menü für Vorgänge an SmartDocs-Revisionen im Adminimal-Theme hinter anderen Elementen verborgen war. |
| DEVSOL-1839 | SmartDocs-HTML-Caching verbessern Gerendertes HTML für SmartDocs-Knoten wird jetzt im Cache gespeichert. Die Cache-Lebensdauer kann auf der SmartDocs-Konfigurationsseite konfiguriert werden (Konfiguration ? SmartDocs ? Erweiterte Einstellungen) mit einem Standardwert von 8 Stunden. |
| DEVSOL-1840 | SmartDocs-Updatefehler: Fehlendes Bündelattribut für Entität vom Typ „file“ Ein Problem wurde behoben, bei dem das SmartDocs-Update 7500 mit der Meldung „Fehlendes Bündelattribut für Entität vom Typ ‚file‘“ fehlschlug. |
| DEVSOL-1846 | Beim Speichern einer benutzerdefinierten SmartDocs-Vorlage wird ein Fehler ausgegeben Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Speichern einer benutzerdefinierten Vorlage für ein SmartDocs-Modell in einigen Szenarien Fehler ausgegeben wurden. |
| DEVSOL-1847 | Installationsproblem bei SmartDocs und keine Warnungen Fehler beim Importieren eines SmartDocs-Modells werden jetzt besser für den Endnutzer angezeigt. |
| DEVSOL-1848 | bootstrap.css nicht aus dem responsiven Apigee-Design laden, wenn die Admin-Seite mit dem Admin-Design aufgerufen wird Kosmetische Probleme auf der SmartDocs-Revisionsdetailseite wurden behoben. |
| DEVSOL-1851 | Swagger als Standardformat für den Modellimport festlegen Beim Importieren einer Revision in ein SmartDocs-Modell ist das Standarddateiformat jetzt Swagger YAML. |
| DEVSOL-1853 | Apps können nicht erstellt werden, wenn die E-Mail-Adresse eines Nutzers in „Monetarisierung“ nicht in Kleinbuchstaben angegeben ist Im Monetarisierungs-Entwicklerportal wird beim Erstellen einer App kein Fehler mehr ausgegeben, wenn die E-Mail-Adresse des Nutzers Großbuchstaben enthält. |
| DEVSOL-1857 |
acl-, encrypt-, media-, redis- und services_views-Module aktualisieren
|
| DEVSOL-1865 |
FAQ-Modul auf Version 7.x-1.1 aktualisieren Das FAQ-Modul wurde auf Version 1.1 aktualisiert. Diese Version bietet hauptsächlich Verbesserungen für die Unterstützung mehrerer Sprachen. |