Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015, haben wir eine neue Cloud-Version von Apigee Edge veröffentlicht.
Neue Features und Verbesserungen
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.
Neugestaltung der Verwaltungsoberfläche
Mehrere Seiten in der Verwaltungs-UI haben ein neues Design erhalten. (MGMT-2627)
Schlüssel/Wert-Zuordnungen in der Verwaltungs-UI
Sie können jetzt umgebungsbezogene Schlüssel/Wert-Zuordnungen (Key Value Maps, KVMs) in der Edge-Verwaltungsoberfläche erstellen und verwalten. Umgebungsbezogene KVMs enthalten Schlüssel/Wert-Paare, auf die jeder API-Proxy in einer Umgebung wie „Test“ oder „Prod“ zugreifen kann. Rufen Sie in der Verwaltungsoberfläche das Menü APIs > Umgebungskonfiguration > wählen Sie die gewünschte Umgebung aus > Tab „Schlüssel/Wert-Paar-Zuordnungen“ auf. Weitere Informationen finden Sie unter Umgebungsschlüssel/Wert-Zuordnungen erstellen und bearbeiten. (MGMT-1393)
Standardablauf der PopulateCache-Richtlinie in der Verwaltungs-UI
Wenn Sie eine PopulateCache-Richtlinie mit dem API-Proxy-Editor hinzufügen, wird das Element <TimeoutInSec> für den Cacheablauf automatisch mit dem Wert 3.600 Sekunden (1 Stunde) ausgefüllt. Der vorherige Standardwert betrug 300 Sekunden (5 Minuten). (MGMT-2622)
Dimension „Suffix des Proxy-Pfads“
In benutzerdefinierten Berichten und API-Aufrufen für Analytics ist eine neue Dimension „Suffix des Proxy-Pfads“ (proxy_pathsuffix) verfügbar. Das Proxy-Pfadsuffix ist der Teil einer API-Proxy-URL, der nach dem Basispfad folgt, z. B. der Pfad, der für bedingte Abläufe erstellt wurde. (AXAPP-1902)
In Berichten werden Entwickler-IDs statt Anzeigenamen angezeigt
Wenn Sie Edge Analytics API-Aufrufe mit der /stats API ausführen, die Entwickler zurückgibt, wird der Anzeigename des Entwicklers zusammen mit der Entwickler-ID zurückgegeben. Bisher wurde nur die Entwickler-ID zurückgegeben. (AXAPP-1759)
Rotierendes Ladesymbol auf der Seite „Entwicklerdetails“
Wenn die Seite „Entwicklerdetails“ in der Verwaltungs-UI geladen wird, wird im Abschnitt „Apps“ ein Fortschritts-Spinner angezeigt, wenn Apps noch geladen werden. Das bisherige Verhalten, bei dem der Bereich „Apps“ beim Laden von Apps leer angezeigt wurde, wird dadurch verbessert. (MGMT-2667)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| MGMT-2687 | Benutzerdefinierte Berichte frieren den Browser bei mehr als 14.000 Dimensionselementen ein |
| MGMT-2677 | Monetarisierung: Die Entwicklerseite in der Verwaltungs-UI friert bei Tausenden von Entwicklern ein und die Paginierung ist in einer Organisation nicht aktiviert. |
| MGMT-2658 | OPDK-versionsabhängige Probleme mit der Management Server-Benutzeroberfläche beim Aktualisieren der Überarbeitung des API-Proxys |
| MGMT-2616 | Der neue API-Proxy-Editor verarbeitet XML-Entitäten nicht richtig |
| MGMT-2541 | Externe Authentifizierungssystem-ID als Systemadministrator mit „+“ im Passwort hinzugefügt ist fehlerhaft |
| MGMT-2510 | Im Drop-down-Menü werden nicht alle Entwickler der Organisation angezeigt |
| MGMT-2508 | Fehlerhaftes Symbol für fehlerhaften Link bei Richtlinien |
| MGMT-2334 | Zugriff auf Ressourcen über den zweiten Proxy-Endpunkt nicht möglich |
| MGMT-1967 | Entwickler-Apps mit demselben Anzeigenamen haben denselben Traffic in Analytics |
| DEVRT-1839 | Monetarisierung: Die Liste zur Länderauswahl in der Verwaltungs-UI ist falsch sortiert. |
| AXAPP-1887 | Filterbedingungen funktionieren nicht wie in der Dokumentation beschrieben |
| AXAPP-1869 | Wenn ein Nutzer aus einer Organisation entfernt wird, sollte er sich von Analytics-E-Mails abmelden. |
| AXAPP-1533 | Fehler „Ungültiger API-Aufruf“ in Analytics-Geokarte |
| APIRT-2061 | Nachrichtenprozessor überträgt keine Nachrichten an QPID |
| APIRT-2052 | Hohe Anzahl von CLOSE_WAIT-Verbindungen, da der Verwaltungsport nicht reagiert |
| APIRT-2024 | Nginx ohne Load-Balancer füllt X-Forwarded-For-HTTP-Header nicht richtig aus |
| APIRT-1838 | Apigee-127: VerifyAPIKey gibt nur ein API-Produkt zurück, wenn mehrere Produkte vorhanden sind |
Die folgenden Monetarisierungsfehler wurden am Mittwoch, den 14. Oktober 2015, in einem separaten Cloud-Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVRT-1974 | Aktualisieren des Entwickler-/App-Status verbraucht Datenbankverbindungen |
| DEVRT-1965 | Entwickler mit aktivem Laufzeittraffic werden auch nach dem Upgrade des Tarifpakets gesperrt. |
| DEVRT-1961 | Entwickler nach dem Kauf eines Tarifs gesperrt |
| DEVRT-1904 | Nutzer mit neuem Tarif erhält Fehlermeldung zur Überschreitung des Kontingents |
| DEVRT-1839 | Monetarisierung: Die Liste zur Länderauswahl in der Verwaltungs-UI ist falsch sortiert. |