16.01.25.00 – Versionshinweise zum Apigee Developer Services Portal

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Montag, dem 25. Januar 2016, haben wir eine neue Cloud-Version des Developer Services Portal veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
DEVSOL-2002

Ungültige SmartDocs-Modelle bei der Profilinstallation erkennen, löschen und neu erstellen
Wenn das SmartDocs-Modell für das Wetter- oder Petstore-Beispiel während der Profilinstallation im API Modeling-Backend vorhanden ist und die aktuelle Revision ungültig ist, wird eine neue Revision erstellt, bevor der Import aus WADL oder Swagger erfolgt.

DEVSOL-1996

Funktion „Rollenbasierter Zugriff auf API-Produkt“ funktioniert nicht mehr
Wenn Sie ein API-Produkt löschen und dann mit einem identischen Namen, aber einer anderen Groß-/Kleinschreibung neu erstellen, funktioniert die Funktion „Rollenbasierter Zugriff auf API-Produkt“ jetzt weiterhin.

DEVSOL-1989

Patch für „me Aliases“ zurückgesetzt, um Problem mit der Schaltfläche „App hinzufügen“ zu beheben
Der Patch für das Modul „me Aliases“, der in Release 15.12.11.00 hinzugefügt wurde, wurde zurückgesetzt. Durch den Patch wurde auf der Seite „Meine Apps“ bei der Schaltfläche „App hinzufügen“ der Fehler „404 Not Found“ angezeigt.

DEVSOL-1948

E‑Mail auslösen, wenn die Entwickler-App genehmigt wird
Wenn eine Entwickler-App über die Management-Benutzeroberfläche genehmigt wird, wird jetzt beim Ausführen des Cron-Jobs eine E‑Mail an den Entwickler gesendet.

Hinweis:Dieses Update kann zu einer übermäßigen Serverlast führen, wenn Cronjobs für Organisationen mit einer großen Anzahl von Entwickler-Apps ausgeführt werden.

DEVSOL-1935

Automatische Vervollständigung von Nutzerpasswörtern in den Dev Portal-Einstellungen
Auf der Seite mit den Verwaltungseinstellungen unter „Konfiguration“ > „Dev Portal“ ist jetzt ein Flag verfügbar, mit dem die automatische Vervollständigung von Nutzerpasswörtern deaktiviert wird. So wird verhindert, dass ein Administrator versehentlich die Edge-Verbindungseinstellungen ändert.

Hinweis:Dieses Flag kann durch die im Browser aktivierten Autofill-Einstellungen überschrieben werden.

DEVSOL-1931

Beim Importieren von Swagger mit API-Schlüssel wird kein Schloss-Symbol gerendert
Wenn Sie eine Swagger-Datei mit einer API-Schlüssel-Sicherheitsdeklaration importieren, wird für jede Methode ein Schloss-Symbol angezeigt.

Hinweis:Sie müssen ein neues Modell erstellen oder die Vorlage des Modells zurücksetzen, damit diese Änderung sichtbar wird.

DEVSOL-1891

XSS-Sicherheitslücke im responsiven Apigee-Design verhindern
Um eine XSS-Sicherheitslücke (Cross-Site-Scripting) zu schließen, werden die Einstellungen des responsiven Apigee-Designs von HTML-Inhalten bereinigt. Nur Administratoren haben die Berechtigung, die Einstellungen des responsiven Apigee-Designs zu ändern. Die Sicherheitslücke ist daher nicht schwerwiegend.

Diese Korrektur gilt für Designs, die vom responsiven Apigee-Design abgeleitet sind. Wenn im abgeleiteten Theme jedoch Textfelder zu den Theme-Einstellungen hinzugefügt werden, muss der Text auf HTML geprüft werden, bevor er dem Nutzer präsentiert wird. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Drupal-Artikel: Handle text in a secure fashion.

DEVSOL-1875

SmartDocs hängt den Browser auf, wenn große JSON-Dokumente verarbeitet werden
Wenn Ihre API-Endpunkte als Reaktion auf eine SmartDocs-Anfrage übermäßig große JSON-Dokumente zurückgeben, kann es sein, dass der Browser hängen bleibt, während die JavaScript-Bibliothek für die Syntaxhervorhebung (Prism) das gesamte Dokument parst. Um dieses Problem zu beheben, kann die Syntaxhervorhebung (Prism) jetzt auf der SmartDocs-Konfigurationsseite deaktiviert werden.