16.03.07.00 – Versionshinweise zum Apigee Developer Services Portal

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Montag, dem 7. März 2016, haben wir eine neue Cloud-Version des Developer Services Portal veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
DEVSOL-2077

Verbesserte Fehlermeldungen bei der Profilinstallation, wenn die Fehlernummer < 100 ist
Wenn auf der Devconnect-Adminseite beim Testen der Apigee Edge-Verbindung eine Nicht-HTTP-Fehlermeldung generiert wird (z. B. „Hostname kann nicht aufgelöst werden“ oder „Zeitüberschreitung bei der Verbindung“), wird jetzt eine aussagekräftigere Fehlermeldung angezeigt.

DEVSOL-2068

Andere SmartDocs-Versionen als die aktuelle können nicht exportiert werden
Die ausgewählte SmartDocs-Version wird jetzt exportiert.

DEVSOL-2066

Content-Type-Fehler, wenn mehrere Typen zulässig sind
Bei einer SmartDocs-Methode, die mehrere Inhaltstypen unterstützt, wird nicht mehr eine Verkettung aller unterstützten Inhaltstypen im Content-Type-Header gesendet.

DEVSOL-2064

Das Modul „devconnect_apiproduct_access“ schlägt fehl, wenn der Zugriff für alle Rollen für ein API-Produkt widerrufen wird
Mit „DevConnect Limit API Product by Role“ wird der API-Produktzugriff nicht mehr allen angemeldeten Nutzern zugewiesen, wenn ein Administrator den Zugriff für alle Rollen widerruft.

DEVSOL-2055

REST-Aufrufe werden im Entwicklerportal im Debug-Modus nicht angezeigt
Alle REST-Aufrufe an das Apigee Edge-Backend werden jetzt protokolliert, wenn der Edge-Protokollierungsschwellenwert auf „Debug“ festgelegt ist.

DEVSOL-2053

Beim Rendern von SmartDocs-Methoden werden Warnmeldungen angezeigt
Der Text (die Beschreibung) einer SmartDocs-Methode wird jetzt korrekt gerendert, ohne PHP-Warnungen.

DEVSOL-2050

Seite „SmartDocs-Einstellungen“ nicht zugänglich
Sie können jetzt über das Drop-down-Feld auf der Verwaltungsseite für die Modellauflistung auf die Seite „Einstellungen“ für ein SmartDocs-Modell zugreifen, unabhängig davon, ob die Methoden des Modells gerendert wurden.

DEVSOL-2047

Eingestellte Contrib-Module
Eine Reihe von Contrib-Modulen wurde eingestellt und wird in Zukunft aus der Drupal-Distribution des Apigee-Entwicklerportals entfernt. Diese Module werden auf der Seite mit der Modulliste als „Verworfen“ gekennzeichnet. Angemeldete Administratoren von Kunden, die eines oder mehrere dieser Module aktiviert haben, sehen eine Warnmeldung mit einem Link zu einer Seite mit einer Anleitung dazu, wie sie ihre Codeverweise aus dem Apigee-Profil an einen standortspezifischen Ort verschieben können. Nach der Deaktivierung können die eingestellten Module nicht mehr aktiviert werden, ohne eine Kopie des eingestellten Moduls unter /sites/all/modules zu platzieren.

DEVSOL-2046

Ablauf von Schlüsseln funktioniert nicht im Entwicklerportal
Neu generierten Schlüsseln wird jetzt ein Ablaufdatum zugewiesen, wenn die Gültigkeitsdauer des API-Schlüssels festgelegt ist.

DEVSOL-2045

FAQ: „Zurück zum Seitenanfang“ funktioniert nicht
Mit dem neuesten Drupal FAQ-Modul funktioniert der Link „Zurück zum Seitenanfang“ in den FAQs jetzt.

DEVSOL-2044

Contrib-Module aktualisiert
Die folgenden Contrib-Module wurden auf die neueste stabile Version aktualisiert:

  • CKEditor-Link
  • Display Suite
  • Link
  • Meta-Tag
  • Dienste
  • WYSIWYG-Filter
Hinweis: Die Verwendung des Display Suite-Moduls wird nicht empfohlen. Display Suite ist nicht mit SmartDocs kompatibel. Das Display Suite-Modul wurde eingestellt und wird in einer zukünftigen Version entfernt.
DEVSOL-2032

SmartDocs-Vorlage sollte beim Importieren eines Modells nicht aktualisiert werden
In früheren Versionen wurde eine Modellvorlage bei jedem Import einer neuen Überarbeitung auf die Standardvorlage zurückgesetzt. SmartDocs ersetzt die Vorlage nicht mehr, wenn eine neue Version importiert wird. So können Sie eine benutzerdefinierte Vorlage verwenden, ohne dass bei jedem Import einer neuen Version die Standardvorlage wiederhergestellt wird.

DEVSOL-2029

Alle UI-Verweise auf Swagger in „OpenAPI (Swagger)“ ändern
Alle Textverweise auf Swagger in der SmartDocs-Administrations-UI wurden in „OpenAPI“ geändert, um den neuen Namen des Branchenstandards widerzuspiegeln.

DEVSOL-2025

Sonderzeichen werden auf SmartDocs-Seiten (Abfrage-, Header- oder Body-Parameter) nicht akzeptiert.
API-Aufrufe von SmartDocs-Methodenseiten bleiben nicht mehr hängen, wenn ein Prozentzeichen (%) als Parameterwert eingegeben wird.

DEVSOL-2001

Platzhaltermuster funktionieren nicht richtig in E-Mail-Vorlagen
Bestimmte Entwickler-App-Tokens (einschließlich App-ID) geben jetzt skalare Werte zurück, wenn sie von Regelaktionen wie dem Senden von E-Mails aufgerufen werden.

DEVSOL-1974

In der Liste der Apps und Schlüssel gibt es keinen visuellen Hinweis darauf, dass ein Schlüssel abgelaufen ist.
Entwickler-Apps mit abgelaufenen Schlüsseln werden mit dem Apigee Responsive-Design (oder einem Design, das ein untergeordnetes Design von Apigee Responsive ist) als „Abgelaufen“ markiert.

DEVSOL-1868

Swagger-Enum-Werte sind auf der SmartDocs-Methodenseite nicht im Drop-down-Menü enthalten
Importierte Swagger-Dokumente, deren Ressourcen- oder Methodenparameter Enums enthalten, führen jetzt dazu, dass SmartDocs-Methodenseiten Drop-down-Menüs anstelle von Freiform-Textfeldern enthalten.