16.04.20 (Benutzeroberfläche) – Versionshinweise zu Apigee Edge for Public Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Mittwoch, dem 20. April 2016, haben wir eine neue Version von Apigee Edge für die öffentliche Cloud veröffentlicht.

Neue Features und Verbesserungen

Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.

Klassischer Proxy-Editor entfernt

Die neue Version des API-Proxy-Editors ist jetzt die einzige unterstützte Version. Die klassische Version ist nicht mehr verfügbar und der Link „Auf die klassische Version des Proxy-Editors zugreifen“ wurde entfernt. Wenn Sie die klassische Version verwendet haben, werden Ihre API-Proxys automatisch in den neuen Editor geladen. (EDGEUI-498)

Monetarisierung: Anpassbarer Benachrichtigungstarif

Mit einem neuen anpassbaren Tarifplan für Benachrichtigungen in der Edge-Monetarisierung kann ein API-Anbieter die Zielanzahl der Transaktionen für jeden App-Entwickler anpassen. Sie können konfigurieren, ob und wann Benachrichtigungen gesendet werden, basierend darauf, welcher Prozentsatz der Zielnummer erreicht wurde, z. B. 90%, 100 % oder 150%. Diese Funktion ist zusätzlich zur Management API (die in einer früheren Version verfügbar war) über die Management-Benutzeroberfläche verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Details für anpassbaren Benachrichtigungsplan angeben. (DEVRT-2375)

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
EDGEUI-502 Im Proxy-Editor wird das Verb nicht angezeigt, wenn „StartsWith“ als Operator verwendet wird.
EDGEUI-496 „Unbekannter Fehler“ beim Beenden einer Trace-Sitzung in der Verwaltungs-UI
EDGEUI-141 Im Proxy-Editor ist die Revision in der Fehlermeldung fest codiert