16.06.22.00 – Versionshinweise zum Apigee Developer Services Portal

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Mittwoch, 22. Juni 2016, haben wir eine neue Cloud-Version des Developer Services-Portals veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
DEVSOL-2194 Contrib-Module aktualisieren
Die folgenden Contrib-Module wurden aktualisiert:
  • Kontext
  • Display Suite
  • Datei-Entität
  • Google Analytics
  • Bibliotheken
  • Medien
  • Meta-Tag
  • reCAPTCHA
  • SMTP
  • XAutoload
DEVSOL-2183 Entfernen verborgener und veralteter benutzerdefinierter Module
Die folgenden verborgenen und veralteten Module wurden entfernt:
  • devconnect_content_admin
  • devconnect_docgen
  • devconnect_download
  • devconnect_multiorg
  • devportal_updates
  • devconnect_partner
DEVSOL-2182 Apigee-Benutzermodule auf der Seite „Module“ neu organisieren
Von Apigee bereitgestellte Benutzermodule wurden auf der Seite „Module“ neu organisiert, um ihre Funktion besser widerzuspiegeln.
DEVSOL-2180 Ereignistrigger für den Anmeldedatenstatus werden jetzt als experimentelle Funktionen kategorisiert
Ereignisse, die durch eine Änderung des Anmeldedatenstatus einer Entwickler-App ausgelöst werden, werden jetzt als experimentelle Funktionen kategorisiert. Die experimentellen Ereignistrigger sind nicht standardmäßig verfügbar, können aber auf der Seite „Dev Portal Settings“ (Entwicklerportal-Einstellungen) aktiviert werden.
DEVSOL-2159 Die SmartDocs-Standardansicht sollte anpassbar sein
Wenn die SmartDocs-Basisansicht bearbeitet wird, werden die Änderungen jetzt in modellspezifischen Ansichten gespeichert, die anschließend erstellt werden.
DEVSOL-2158 web.config entfernen
Die Datei web.config wurde aus dem Drupal-Webstammverzeichnis entfernt, da sie nur für Websites nützlich ist, die von Microsoft IIS bereitgestellt werden. Die Datei robots.txt, die in der Vergangenheit fälschlicherweise entfernt worden war, wurde wiederhergestellt.
DEVSOL-2157 Yahoo Weather-Beispiel ersetzen
Wie in diesem Community-Artikel beschrieben, wurde die Beispiel-Proxy-API, die auf der Yahoo! Die Weather API ist nicht mehr gültig, da für die Ausführung der App jetzt ein OAuth 1.0-Token erforderlich ist. Bei neuen Profilinstallationen wird ein einfacher „Hello World“-API-Proxy in SmartDocs gerendert, der den Yahoo! SmartDocs für den Weather API-Proxy. Weitere Informationen finden Sie im SmartDocs-Portalbeispiel.
DEVSOL-2155 In seltenen Fällen wurde beim Importieren eines SmartDocs-Modells mit einem gültigen OpenAPI-YAML-Dokument eine nicht abgefangene Ausnahme ausgelöst.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in bestimmten seltenen Fällen ein gültiges OpenAPI-YAML-Dokument dazu führte, dass PHP beim Importieren eines SmartDocs-Modells eine nicht abgefangene Ausnahme auslöste.
DEVSOL-2150 SmartDocs-Links auf der Seite „Meine App“ nicht formatiert
Ein Anzeigefehler im responsiven Apigee-Design wurde behoben. Wenn ein SmartDocs-Modell mit einem API-Produkt verknüpft war, wurden Links zur SmartDocs-Dokumentation auf der Zusammenfassungsseite der Entwickler-App für Apps, die mit diesem API-Produkt verknüpft waren, falsch formatiert.
DEVSOL-2099 Konfigurationen werden auf der Seite „API-Produktrollen-Zugriff“ nicht gespeichert
Ein Fehler im Modul „DevConnect Limit API Product by Role“ wurde behoben, bei dem die Zuordnung des Rollenzugriffs für API-Produkte, deren Name in gemischter Groß- und Kleinschreibung war, nicht korrekt gespeichert wurde.