Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Mittwoch, dem 5. April 2017, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Apigee Edge für die Public Cloud begonnen.
Neue Features und Updates
Im Folgenden sind die neuen Features und Aktualisierungen in diesem Release aufgeführt:
Strengere Eingabevalidierung für Entitäten
Die Eingabevalidierung wurde für alle Entitäten der Apigee Edge-Organisation verschärft. Zulässige Zeichen sind in der Regel Buchstaben (alle Fälle), Ziffern und Unterstriche. (MGMT-3840)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| MGMT-3843 | Fehler „org.antlr.v4.runtime.Vocabulary“ beim Rendern des Modells als HTML |
| MGMT-3829 | Der Versuch, einen API-Proxy mit dem API-Endpunkt für die Bereitstellung freigegebener Abläufe bereitzustellen, scheint erfolgreich zu sein. Mit dieser Fehlerkorrektur wird die Validierung in der API für die Bereitstellung freigegebener Abläufe hinzugefügt, um bei der Bereitstellung einer API-Proxy-Revision „400 Bad Request“ und „NoSharedFlowsToDeploy“ zurückzugeben. |
| MGMT-3667 | GET /v1/o/{org}/developers gibt eine falsche Anzahl von Entwicklern zurück |
| MGMT-3575 | Ausnahme „expressions.parser.InvalidPattern“ während der Bereitstellung |
| MGMT-3511 | Bei der Proxybereitstellung wird der Antwortcode 400 zurückgegeben, obwohl die Bereitstellung erfolgreich ist Mit diesem Fehlerkorrektur wird der Status der Bereitstellung einer API-Proxy-Revision ignoriert, die über einen anderen API-Aufruf zur Bereitstellung ausgelöst wurde, während eine neue Revision überschrieben wird. |