17.03.15 – Versionshinweise zu Apigee Edge for Public Cloud (Benutzeroberfläche)

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Montag, dem 20. März 2017, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Cloud-Version von Apigee Edge für die öffentliche Cloud begonnen.

Fehlerkorrekturen

Der folgende Fehler wurde in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.

Problem-ID Description
EDGEUI-961 Pufferzeit für die Berechnung der Tokenaktualisierung einplanen
Damit Aufrufe an Edge nicht gelegentlich fehlschlagen, werden jetzt Token, die in naher Zukunft ablaufen, geprüft und aktualisiert. Bisher wurden nur abgelaufene Token aktualisiert.
EDGEUI-954 Proxy-Editor ersetzt Anführungszeichen in Bedingungen durch codierte Entität
Im Proxy-Editor werden Anführungszeichen nicht mehr innerhalb des <Condition>-Tags codiert.
EDGEUI-952 Das Trace-Tool funktioniert nicht, wenn gefilterte Abfrageparameter Sonderzeichen enthalten.
Der Filter „Abfrageparameter“ im Trace-Tool funktioniert korrekt, wenn Sonderzeichen im Filter angegeben sind.
EDGEUI-943 Abgelaufener /oAuthRefreshToken sollte keinen 500er-Fehler zurückgeben
Wenn ein OAuth-Token abläuft, wird jetzt anstelle eines 5XX-Serverfehlers ein 303er-HTTP-Statuscode zurückgegeben.
EDGEUI-942 Die Seite „Node.js-Logs“ sollte bei einem Fehler nicht mehr automatisch aktualisiert werden
Wenn Sie Node.js-Logs ansehen und ein Fehler auftritt, wird die automatische Aktualisierung automatisch deaktiviert. Sie können die automatische Aktualisierung wieder aktivieren, indem Sie auf „Automatische Aktualisierung starten“ klicken.
EDGEUI-941 Probleme mit der Fehlerbehandlung und der automatischen Abmeldung
Unter bestimmten Umständen wird die Benutzeroberfläche nicht zum Anmeldebildschirm weitergeleitet, wenn ein Nutzer Anmeldedaten noch einmal eingeben muss, um weiterarbeiten zu können. Dieses Problem wurde behoben.
EDGEUI-934 Über den Proxy-Editor eingereichte Bundles müssen komprimiert werden
Wenn Sie eine neue oder vorhandene Überarbeitung im Proxy-Editor bearbeiten, wird jetzt ein komprimiertes ZIP-Bundle eingereicht.
EDGEUI-918 Apigee Advisory aktualisieren
Das Apigee Advisory wurde wie folgt aktualisiert:
  • Abfragen der letzten 24 Stunden (statt nur „gestern Mitternacht“)
  • Die Abfrage wird beendet, wenn beim Prüfen auf Warnungen ein Fehler auftritt (z. B. wenn Ihre Anmeldedaten abgelaufen sind).
  • Der Titel wurde von „Warnhinweise“ in „Hinweise“ geändert.
EDGEUI-917 4xx-Fehler nicht als 502-Fehler umschließen
4xx-HTTP-Fehler werden in der Benutzeroberfläche nicht mehr als 502-HTTP-Bad-Gateway-Fehler umschlossen.