Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Mittwoch, dem 3. Mai 2017, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Apigee Edge für die Public Cloud begonnen.
Neue Features und Updates
Im Folgenden sind die neuen Features und Aktualisierungen in diesem Release aufgeführt:
Neues Attribut für virtuelle Hosts
Der Beschreibung des virtuellen Hosts in Apigee Edge wurde ein neues Attribut namens baseUrl hinzugefügt. Mit diesem Attribut kann die Laufzeit-URL überschrieben werden, die in der Edge-Benutzeroberfläche für einen ausgewählten Proxy gerendert wird. Nutzer mit einer oder mehreren der folgenden Konfigurationen können vom neuen Attribut baseUrl profitieren:
-
SSL-Terminierung erfolgt an einem Load-Balancer
-
Portzuordnung zwischen einem Load-Balancer und Apigee-Routern
-
Ein Load-Balancer, der mit Pfad-Rewriting konfiguriert ist
Hier ist ein Beispiel für das virtuelle Hostobjekt mit dem neuen Attribut baseUrl. In diesem Beispiel würde der Wert https://api.mycompany.com in der Edge-Benutzeroberfläche so angezeigt werden:
{ "hostAliases" : [ "<ORG>-<ENV>.apigee.net"],
"interfaces" : [ ],
"name" : "default",
"port" : "9001",
"baseUrl" : "https://api.mycompany.com"
}Wenn der Parameter baseUrl nicht festgelegt ist, wird die von der Edge-Benutzeroberfläche gerenderte Standard-URL als http://<ORG>-<ENV>.apigee.net:9001/ angezeigt, während die tatsächliche Einrichtung des Host-Alias https://api.mycompany.com ist. In diesem Beispiel hat der Nutzer SSL auf der Load-Balancer-Ebene beendet und die Zuordnung von Port 443 (niedrig) zu Port 9001 (hoch) ausgewählt. (MGMT-644)
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| MGMT-3977 | Es wurde ein Sicherheitsfix im Zusammenhang mit Nutzerberechtigungen vorgenommen. |