19.06.12 – Versionshinweise zum API-Monitoring von Apigee

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Mittwoch, dem 12. Juni 2019, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Apigee API Monitoring für die öffentliche Cloud begonnen.

Unter Versionsnummern erfahren Sie, wie Sie die Version anhand der Versionsnummern ermitteln können.

Haben Sie Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Release-Benachrichtigungen: Rufen Sie http://status.apigee.com auf und klicken Sie auf Updates abonnieren.

Startseite der Versionshinweise

Neue Funktionen

In dieser Version wurden die folgenden neuen Funktionen hinzugefügt.

Wenn Sie in der Benutzeroberfläche „API-Monitoring“ auswählen, wird jetzt ein Untermenü geöffnet.

Wenn Sie in der Benutzeroberfläche API Monitoring auswählen, wird jetzt ein Untermenü mit Optionen geöffnet, anstatt das API Monitoring-Dashboard. Wählen Sie im Untermenü Übersicht aus, um das API-Monitoring-Dashboard aufzurufen:

API-Monitoring-Untermenü

Kartenansicht ist jetzt die Standardansicht für das Dashboard „Aktuell“

Wenn Sie das Dashboard Aktuell öffnen, wird standardmäßig die Kartenansicht angezeigt.

Neues Ereignis-Dashboard verfügbar

Im neuen Ereignis-Dashboard werden alle ausgelösten Ereignisse angezeigt, sodass Sie alle Ereignisse auf einem Bildschirm sehen können. Derzeit werden im Dashboard nur Benachrichtigungsereignisse unterstützt, ähnlich wie auf dem Tab Verlauf im Dashboard Benachrichtigungen. Es sind jedoch weitere Ereignistypen geplant.

Rufen Sie das Events-Dashboard auf, indem Sie in der Edge-Benutzeroberfläche zu Analysieren > Ereignisse wechseln.