19.11.13 – Versionshinweise zu API-Sicherheitsberichten von Apigee

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Mittwoch, dem 13. November 2019, haben wir mit der Veröffentlichung der Betaversion von Apigee API Security Reporting für die öffentliche Cloud begonnen.

Unter Versionsnummern erfahren Sie, wie Sie die Version anhand der Versionsnummern ermitteln können.

Haben Sie Fragen oder Probleme? Wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.

Release-Benachrichtigungen: Rufen Sie http://status.apigee.com auf und klicken Sie auf Updates abonnieren.

Startseite der Versionshinweise

Neue Funktionen

Apigee bietet eine Reihe erweiterter Vorgänge und Sicherheitsfunktionen, die als Advanced API Ops bezeichnet werden und für Edge for Cloud Enterprise-Kunden verfügbar sind. Advanced API Ops erweitert die Edge-UI und APIs um erweiterte Sicherheitsberichte für den Zugriff auf die Daten, die in diesen Berichten verwendet werden.

Advanced API Ops umfasst die Anomalieerkennung, mit der Edge Traffic- und Leistungsprobleme erkennen kann, ohne dass Sie diese selbst festlegen müssen. Advanced API Ops fügt neue Warnungstypen hinzu, die auf dem Warnungsmechanismus von API-Monitoring basieren.

Die Betaversion von Advanced API Ops steht allen Apigee Enterprise und Enterprise Plus Cloud-Kunden zur Verfügung. Advanced API Ops wird später als kostenpflichtiges Add-on für das Enterprise-Abo von Apigee sowie als Teil des Enterprise Plus-Abos erhältlich sein.

Aktualisierter Übersichtsbericht

Der Sicherheitsbericht Übersicht enthält jetzt Informationen zur Fehlerverteilung nach Fehlercode.

Weitere Informationen finden Sie unter Übersichtsberichte.

Aktualisierter Bildschirm für Laufzeitberichte

Der Bericht Laufzeit enthält jetzt Informationen zu:

  • Bis zu 30 Tage
  • Traffic-Verteilung nach Entwickler-App.
  • Details zum Fehlercode, einschließlich betroffener API-Proxys und Vorkommen.

Weitere Informationen finden Sie unter Laufzeitberichte.

Aktualisierter Bildschirm „Konfigurationsbericht“

Im Bericht Konfiguration werden jetzt Informationen dazu angezeigt, wie freigegebene Abläufe von Ihren Proxys verwendet werden, einschließlich der Richtlinien, die vom freigegebenen Ablauf verwendet werden, und der Proxys, die den freigegebenen Ablauf verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsberichte.

Aktualisierter Bildschirm für den Bericht zur Nutzeraktivität

Im Bericht Nutzeraktivität können Sie jetzt detaillierte Informationen zur Aktivität einzelner Nutzer aufrufen, z. B. die vom Nutzer ausgeführten API- und UI-Aufrufe.

Nur Organisationsadministratoren können auf diese Benutzeroberflächenseite zugreifen. Keine anderen Rollen, einschließlich „Read-Only Organization Administrator“, können auf diese Seite zugreifen.

Weitere Informationen finden Sie unter Berichte zur Nutzeraktivität.

Anomalieerkennung hinzugefügt

Mit der Anomalieerkennung können Sie Edge anweisen, Traffic- und Leistungsprobleme zu erfassen, anstatt diese selbst auffinden zu müssen. Edge sucht automatisch nach Anomaliebedingungen auf Organisations-, Umgebungs- und Regionsebene.

Neue Warnungen

In dieser Version werden neue Arten von Benachrichtigungen hinzugefügt:

  • Anomalien-Warnungen Edge erkennt Traffic- und Leistungsprobleme, damit Sie diese nicht selbst erkennen müssen. Sie können dann eine Warnung für diese Anomalien auslösen lassen.
  • Verkehrsstörungen Löst eine Warnung aus, wenn sich der Traffic innerhalb eines Zeitraums um einen bestimmten Prozentsatz ändert. Beispiel: Sie können eine Warnung auslösen lassen, wenn der Traffic für eine Stunde um 5 % oder mehr steigt oder über eine Woche hinweg um 10 % sinkt.
  • Ablauf-Warnungen. Hiermit können Sie eine Benachrichtigung auslösen, wenn ein TLS-Zertifikat sich dem Ablauf nähert.

Neue APIs hinzugefügt

Die folgenden neuen APIs wurden hinzugefügt, um die neuen Betafunktionen zu unterstützen:

Eine vollständige Liste der APIs finden Sie unter API-Sicherheitsberichte.

Bekannte Probleme

In der folgenden Tabelle sind die bekannten Probleme in diesem Release aufgeführt:
Problem-ID Description
139501211

Anzahl der Anmeldungen stimmt nicht

Die Anzahl der Anmeldungen auf der Seite Nutzeraktivität ist möglicherweise nicht korrekt.