Sie sehen sich die Dokumentation zu Apigee Edge an.
Sehen Sie sich die Apigee X-Dokumentation an. info
Am Montag, dem 16. März 2020, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Analytics for Apigee Edge for Public Cloud begonnen.
Hilfe und Benachrichtigungen
Private Cloud-Kunden: Ist diese Cloud-Version in Ihrer Private Cloud-Version enthalten? In den Versionshinweisen finden Sie Informationen dazu, welche Cloud-Releases enthalten sind. Weitere Informationen dazu, wie Sie anhand der Release-Nummern herausfinden können, ob eine Version für Sie geeignet ist, finden Sie unter Release-Nummern.
Haben Sie Fragen oder Probleme? Hilfe finden Sie hier.
Release-Benachrichtigungen: Rufen Sie http://status.apigee.com auf und klicken Sie auf Subscribe to Updates.
Neue Features und Updates
Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Aktualisierungen in diesem Release aufgeführt:
Einschränkungen für Analytics API-Aufrufe werden jetzt erzwungen
Bisher wurden die Limits für Analytics API-Aufrufe nicht erzwungen. Die folgenden Limits werden jetzt erzwungen:
Funktionsbereich | Limit | Wird derzeit erzwungen? | Aktuelle Nutzung prüfen |
---|---|---|---|
Analytics APIs(Nur API-Aufrufe, wird bei Verwendung der Benutzeroberfläche nicht erzwungen) |
|||
Aufrufe der Asynchronous Query API pro Umgebung (nur öffentliche Cloud) | 7 Aufrufe pro Stunde | Ja | – |
Aufrufe der Metrics APIs pro Umgebung (nur öffentliche Cloud) | Postgres: 40 Aufrufe pro Minute BigQuery: 12 Aufrufe pro Minute |
Ja | – |
Aufrufe der Datenexport-API pro Umgebung (nur öffentliche Cloud) | 70 Aufrufe pro Monat Monetarisierung aktiviert: 70 Aufrufe pro Monat (Standarddaten) und 70 Aufrufe pro Monat (Monetarisierungsdaten) |
Ja | – |
Weitere Informationen finden Sie unter Beschränkungen.