Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 7. April, wird eine neue Version des integrierten Portals von Apigee Edge veröffentlicht.
Neue Features und Verbesserungen
In diesem Abschnitt werden die neuen Features und Verbesserungen in diesem Release beschrieben.
Verbesserungen am Feld „API testen“
Wenn Sie das Feld „Diese API ausprobieren“ maximieren, können Sie die Anfrageinformationen jetzt in zusätzlichen Formaten ansehen, darunter Python, Node.js, JavaScript, PHP und Java (siehe unten).
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.
| Fehler-ID | Komponentenname | Description |
|---|---|---|
| 152773381 | Integriertes Portal |
Über die API können Sie ein API-Produkt mehreren veröffentlichten APIs hinzufügen Mit der API können Sie ein API-Produkt mehreren veröffentlichten APIs hinzufügen. In diesem Fall wird beim Aufrufen des Liveportals der Fehler 500 zurückgegeben. Das Problem wurde behoben und die Einschränkungen, die für die Benutzeroberfläche gelten, werden jetzt auch auf die API angewendet. Sie können einem veröffentlichten API-Produkt pro Portal nur eine API hinzufügen. |
| 151146658 | Integriertes Portal |
Die Seite „Menüs“ wird zeitweise standardmäßig mit dem Fußzeilenmenü geöffnet Wenn Sie die Seite „Menüs“ öffnen, wird standardmäßig gelegentlich das Fußzeilenmenü anstelle des Kopfzeilenmenüs angezeigt. Dieses Problem wurde behoben. |
| 151136976 | Integriertes Portal |
PDF-Dateien werden heruntergeladen, anstatt im Browser gerendert zu werden Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass PDF-Dateien heruntergeladen wurden, anstatt im Browser gerendert zu werden. |
| 151118647 | Integriertes Portal |
Einer Teamanwendung können keine neuen APIs hinzugefügt werden Ein Problem wurde behoben, durch das einer Teamanwendung keine neuen APIs hinzugefügt werden konnten. |
| 151044407 | Integriertes Portal |
In der API-Referenzdokumentation (SmartDocs) werden erforderliche Felder in Anfrage-Payloads nicht angegeben. Erforderliche Felder sind jetzt in der API-Referenzdokumentation angegeben. |
| 150901250 | Integriertes Portal |
Abgebrochene Änderungen an der Zielgruppensichtbarkeit werden weiterhin in der Detailansicht der Seite angezeigt Ein Problem wurde behoben, durch das abgebrochene Änderungen an der Zielgruppensichtbarkeit in den Seitendetails angezeigt wurden. |
| 150614124 | Integriertes Portal |
Fehlermeldung „Website nicht vorhanden“ für ein Portal, das vorhanden ist Ein Problem wurde behoben, bei dem Seiten mit in Konflikt stehenden Pfaden erstellt werden konnten, wodurch das Laden des Portals verhindert wurde. |
| 149713814 | Integriertes Portal |
Maximale Größe der Benachrichtigungsvorlage erhöhen Der Text einer Benachrichtigungs-E-Mail kann jetzt bis zu 15.000 Zeichen lang sein. |
| 146158055 | Integriertes Portal |
Probleme bei der Anmeldung im Portal Ein Problem, das bei der Anmeldung im Portal auf einigen Kundenwebsites zu zeitweiligen Problemen geführt hat, wurde behoben. |
| 143666887 | Integriertes Portal |
Die Rolle „portaladmin“ wird nicht sofort wirksam, wenn der Nutzer angemeldet ist Wenn einem Nutzerkonto die Rolle |
| 138401423 | Integriertes Portal |
Dialogfeld „API hinzufügen“: Durch Klicken außerhalb des Dialogfelds sollte es nicht geschlossen werden Ein Problem wurde behoben, durch das das Dialogfeld „API hinzufügen“ geschlossen wurde, wenn Sie irgendwo außerhalb des Dialogfelds geklickt haben. |
Bekannte Probleme
Eine Liste bekannter Probleme des integrierten Portals finden Sie unter Bekannte Probleme des integrierten Portals.