15.04.05 – Versionshinweise zu Apigee Edge for Private Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Montag, dem 12. Oktober 2015, haben wir ein Service-Pack für Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
MGMT-2674 Edge-Benutzeroberfläche versucht, Inhalte aus dem Internet herunterzuladen
MGMT-2618 Häufige Probleme bei der Bereitstellung
MGMT-2581 HTTP-Trace-Methode deaktivieren
MGMT-2551 UI in Version 4.15.04.03 funktioniert nicht mehr mit Java 6
MGMT-2541 Externe Authentifizierungssystem-ID als Systemadministrator mit „+“ im Passwort hinzugefügt ist fehlerhaft
MGMT-2314 API-Aufrufe in der Region USA schlagen fehl
AXAPP-1855 Diskrepanzen bei aktiven/aktiven Analysedaten in zwei Rechenzentren seit dem Upgrade auf Version 15.04
APIRT-1933 Proxyspezifische Classloader delegieren weiterhin an den MP-Classloader
APIRT-1074 Mit gzip komprimierte Inhalte werden nicht richtig verarbeitet, wenn der Header „Connection: Close“ ohne die Header „Content-Length“ oder „Transfer-Encoding“ gesendet wird.

Bekannte Probleme

Dieser Release weist die folgenden bekannten Probleme auf.

Problem-ID Description
OPDK-1948 Verwaltungsserver wird nach der Installation des Patches opdk-patch-270-4.15.04.05.zip nicht gestartet
Bei der Installation dieses Patches wird das gesamte Verzeichnis apigee4/share/apigee/lib durch das mit dem Patch gelieferte lib-Verzeichnis ersetzt. Wenn Sie dem Verzeichnis „apigee4/share/apigee/lib“ benutzerdefinierte JAR-Dateien hinzugefügt haben, werden diese bei der Installation des Patches gelöscht. Nach der Installation des Patches müssen Sie alle benutzerdefinierten JAR-Dateien wieder in apigee4/share/apigee/lib einfügen.