Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Freitag, dem 26. Februar 2016, haben wir eine Version des Apigee Edge Developer Services-Portals für die Private Cloud veröffentlicht.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an den Apigee Edge-Support.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Apigee Edge-Support.
Eine Liste aller Apigee Edge-Versionshinweise finden Sie unter Apigee-Versionshinweise.
Apigee Edge-Anforderungen für das Portal
Wenn Sie diese Version des Portals mit einer Installation von Edge for Private Cloud verbinden, müssen Sie sie mit Version 4.15.07.00 oder höher verbinden, damit alle SmartDocs-Funktionen unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu 4.15.07.00 – Apigee Edge for Private Cloud.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVSOL-2076 | Bei der Konfiguration von PHP funktioniert die Zeitzonenerkennung unter Cent/RHEL 7 nicht. Die Konfiguration der Systemzeitzone und das Festlegen der entsprechenden Zeitzone in php.ini werden jetzt unter CentOS 7 und Red Hat 7 korrekt ausgeführt. |
| DEVSOL-2075 | Bei RedHat Linux: Überspringen Sie den optionalen Serverschritt, wenn er bereits konfiguriert ist. |
| DEVSOL-2072 | Bei der netzwerkbasierten Aktualisierung von OPDK werden keine Module/Designs installiert, die zu „apigee.make“ hinzugefügt wurden. |
| DEVSOL-2070 | Fehler beim OPDK-Offline-Installationsprogramm für php-pecl-apcu unter CentOS 7 |
| DEVSOL-2052 | Unter CentOS/RHEL7 wird ifconfig nicht installiert. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass es vorhanden ist. Die Erkennung der IP-Adresse des Hosts während der Apache-Konfiguration wird jetzt unter CentOS 7 und Red Hat 7 robuster gehandhabt. |
| DEVSOL-2017 |
Drush funktioniert nach OPDK DeveloperServices-4.15.07.02 nicht cd /usr/local/share/drush patch -p1 < ~/DeveloperServices-4.15.07.03/resources/drush-php533.patch |
| DEVSOL-1997 |
OPDK-Installationsprogramm für Version 4.15.01.x vorbereiten Das OPDK-Installationsskript wurde in folgenden Punkten verbessert:
|
| DEVSOL-1979 | Rendern und Veröffentlichen funktionieren nicht im Entwicklerportal OPDK 4.15.07.00 |
| DEVSOL-1967 | Verschlüsselungsmodul aus OPDK-Installationen entfernen, da es von mcrypt abhängt Das Verschlüsselungsmodul wurde aus der Drupal-Distribution für das Entwicklerportal entfernt. Sie war nicht standardmäßig aktiviert und hing von php-mcrypt ab, das nicht mehr standardmäßig installiert wird. |
| DEVSOL-1938 | OPDK Release 4.15.07.00 fails to install w/latest Edge MGMT SDK Stabile Versionen des Edge PHP SDK und des Google API PHP-Clients werden jetzt installiert, anstatt aus Git-Branches abgerufen zu werden. |
| DEVSOL-1925 | OPDK-Einstellung der Zeitzone in php.ini führt zu sed-Fehler Das OPDK-Installationsproblem wurde behoben, bei dem die Netzwerkinstallation mit dem Fehler „sed: -e expression #1, char 1: unknown command: `^'“ beim Festlegen der Zeitzone in php.ini fehlschlug. |
| DEVSOL-1884 | Nicht davon ausgehen, dass firewalld installiert ist Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Installationsprogramm davon ausging, dass firewalld installiert ist. Das Installationsprogramm deaktiviert firewalld (und warnt den Nutzer) jetzt nur, wenn es installiert ist. |
| DEVSOL-1833 | validate-network.sh startet Netzwerkdienste automatisch neu Wenn das OPDK-Installationsscript ausgeführt wird, werden Netzwerkdienste beim Testen der Netzwerkverbindung nicht mehr neu gestartet. |