Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Donnerstag, dem 4. August 2016, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.
Aktualisierungsvorgang
Diese Version enthält ein Update für das OpenLDAP-RPM. Führen Sie die folgenden Schritte auf allen OpenLDAP-Knoten aus, um Ihre Installation zu aktualisieren:
-
Aktualisieren Sie das Edge-Dienstprogramm apigee-service und die Abhängigkeiten:
> sudo bash /tmp/bootstrap_4.16.05.sh apigeeuser=uName apigeepassword=pWord JAVA_FIX=I
Dabei sind uName:pWord der Nutzername und das Passwort, die Sie von Apigee erhalten haben. Wenn Sie pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, es einzugeben.
-
Rufen Sie die Datei apigee-service.sh auf:
> source /etc/profile.d/apigee-service.sh -
Yum-Repositories bereinigen:
> sudo yum clean all -
apigee-setup aktualisieren:
>/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-setup update -
OpenLDAP aktualisieren:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ldap -f configFile
Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description | Build-Nummer |
|---|---|---|
| PRC-1013 |
Das erste Sysadmin-Konto ist nicht mit der richtigen LDAP-Passwortrichtlinie verknüpft Diese Probleme führten dazu, dass die Standardrichtlinie mit Ablauf des Passworts auf den Systemadministrator angewendet wurde, wodurch der Systemadministratornutzer nach 30 Tagen gesperrt wurde. |
apigee-openldap-2.4-0.0.919 |
Bekannte Probleme
Dieser Release weist die folgenden bekannten Probleme auf.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| APIRT-2978 |
Router startet Nginx nicht oder Router startet nicht Wenn der Edge-Router Nginx nicht starten kann oder überhaupt nicht startet, wie in der Datei /opt/apigee/var/log/edge-router/logs/system.log zu sehen ist, löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis /opt/nginx/conf.d und starten Sie den Router neu: > rm -f /opt/nginx/conf.d/* > /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-router restart |
| APIRT-3364 |
Message Processor führt DNS-Lookup für IPv4 und IPv6 durch Wenn Sie NSCD (Name Service Cache Daemon) installiert und aktiviert haben, führen Message Processors möglicherweise zwei DNS-Lookups durch: einen für IPv4 und einen für IPv6. So deaktivieren Sie den DNS-Lookup für IPv6:
|
| PRC-1118 |
Fehler beim Ausführen des Befehls „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“ Wenn Sie den Befehl „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“ ausführen und ein Fehler im folgenden Format angezeigt wird: FEHLER: muss Inhaber der Beziehung sein Bearbeiten Sie /opt/apigee/apigee-postgresql-4.16.05-0.0.894/lib/actions/pg-data-purge und legen Sie das folgende Attribut auf „apigee“ fest: POSTGRES_USER=apigee |
| DOC-1687 | Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird. |