4.16.05.05 – Versionshinweise zu Edge für Private Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.

Aktualisierungsvorgang

So aktualisieren Sie Ihre Installation:

  1. Leeren Sie auf allen Edge-Knoten die Yum-Repositories:
    > sudo yum clean all

  2. Aktualisieren Sie apigee-setup auf allen Edge-Knoten:
    > /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service apigee-setup update

  3. Aktualisieren Sie apigee-cassandra auf allen Cassandra-Knoten:
    >/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c cs -f configFile

    Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben.

  4. Aktualisieren Sie edge-gateway auf allen Edge-Knoten:
    >/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile
  5. Aktualisieren Sie auf allen Edge-UI-Knoten edge-ui:
    >/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ui -f configFile

    Dieses Update enthält die Korrektur für EdgeUI-675. Nachdem Sie dieses Update durchgeführt haben, können Sie die Edge-UI so konfigurieren, dass OpenAPI-Spezifikationen Anfragen an private IP-Adressen definieren dürfen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Edge-UI-Zugriff auf lokale IP-Adressen zulassen.

  6. Wenn Sie nur Edge Monetization-Dienste installiert haben, wenden Sie den Patch für DEVRT-3098 an:
    > /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-mint-management-server add-missing-notification-templates -f configFile

    Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description Build-Nummer
APIRT-1144

Verbesserungen der XML-zu-JSON-Richtlinie

Die XML-zu-JSON-Richtlinie wurde um die folgenden Funktionen erweitert. Sie können die Richtlinie so konfigurieren, dass:

  • Einige XML-Elemente werden bei der Konvertierung als Arrays behandelt, wodurch die Werte im JSON-Dokument in eckige Klammern „[ ]“ gesetzt werden.
  • Entfernen Sie Ebenen der XML-Dokumenthierarchie im endgültigen JSON-Dokument.

Weitere Informationen finden Sie unter XML-to-JSON-Richtlinie.

edge-gateway-4.16.05-0.0.778
APIRT-3389

Fehler beim Hochladen von Node.js-Nutzlasten über 25 KB

Sie können jetzt Node.js-Nutzlasten hochladen, die größer als 25 KB sind.

edge-gateway-4.16.05-0.0.761

DBS-1234

Cassandra-Logs-Verzeichnis mit dem Namen „{T}conf_logback.logdir{"

Ein Konfigurationsproblem wurde behoben, bei dem ein Verzeichnis für die Cassandra-Logs den Namen „{T}conf_logback.logdir{“ hatte.

apigee-cassandra-2.1.13-0.0.954
DEVRT-2834

Monetarisierung ermöglicht jetzt die Generierung von Abrechnungsdokumenten ohne Aktivität

In früheren Versionen führte der Versuch, Abrechnungsdokumente zu erstellen, wenn keine Aktivität vorhanden war, zu einem Fehler.

edge-mint-gateway-4.16.05-0.0.562
DEVRT-3098

Fehler beim Einrichten von Benachrichtigungsvorlagen für die Monetarisierung über die Benutzeroberfläche

Beim Einrichten von Benachrichtigungsvorlagen für die Monetarisierung über die Benutzeroberfläche wird ein Fehler ausgegeben, wie unter Benachrichtigungen mit Benachrichtigungsvorlagen einrichten beschrieben.

edge-mint-gateway-4.16.05-0.0.562
DEVRT-3266

Fehler bei Benachrichtigung zur Monetarisierung, wenn Sie die Entwicklerregistrierung für einen neuen Preisplan aktivieren

edge-mint-gateway-4.16.05-0.0.562
EDGEUI-675

OpenAPI-Spezifikationen den Zugriff auf private IP-Adressen erlauben

Standardmäßig verhindert Edge, dass in OpenAPI-Spezifikationen auf private IP-Adressen verwiesen wird. Sie können jetzt den Zugriff auf private IP-Adressen aktivieren, wie unter Edge-UI-Zugriff auf lokale IP-Adressen zulassen beschrieben.

edge-sap-ui-4.16.05-0.0.3692

Bekannte Probleme

Dieser Release weist die folgenden bekannten Probleme auf.

Problem-ID Description
APIRT-2978

Router startet Nginx nicht oder Router startet nicht

Wenn der Edge-Router Nginx nicht starten kann oder überhaupt nicht startet, wie in der Datei /opt/apigee/var/log/edge-router/logs/system.log zu sehen ist, löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis /opt/nginx/conf.d und starten Sie den Router neu:

> rm -f /opt/nginx/conf.d/*
> /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-router restart
APIRT-3364

Message Processor führt DNS-Lookup für IPv4 und IPv6 durch

Wenn Sie NSCD (Name Service Cache Daemon) installiert und aktiviert haben, führen Message Processors möglicherweise zwei DNS-Lookups durch: einen für IPv4 und einen für IPv6.

So deaktivieren Sie den DNS-Lookup für IPv6:

  1. Bearbeiten Sie auf jedem Message Processor-Knoten die Datei /etc/nscd.conf.
  2. Legen Sie das folgende Attribut fest:

    enable-cache hosts no
PRC-1118

Fehler beim Ausführen des Befehls „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“

Wenn Sie den Befehl „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“ ausführen und ein Fehler im folgenden Format angezeigt wird:

FEHLER: muss Inhaber der Beziehung sein

Bearbeiten Sie /opt/apigee/apigee-postgresql-4.16.05-0.0.894/lib/actions/pg-data-purge und legen Sie das folgende Attribut auf „apigee“ fest:

POSTGRES_USER=apigee

DOC-1687 Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird.