Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Montag, dem 19. September 2016, haben wir eine Version des Apigee Edge Developer Services Portal für die Private Cloud veröffentlicht.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| DEVSOL-2243 | Taxonomy Access Control-Modul zur Distribution hinzufügen Das Modul „Taxonomy Access Control“ (taxonomy_access) wurde der Apigee Drupal-Distribution hinzugefügt. |
| DEVSOL-2241 | ldap, services, webform-Module aktualisieren Die LDAP-Modulfamilie wurde auf die neueste stabile Version aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Dienste und Webform-Module wurden ebenfalls auf die aktuelle stabile Version aktualisiert. Hinweis:Keines dieser Module ist standardmäßig für die Installation eines Standardprofils aktiviert. Die meisten Nutzer werden daher nach der Annahme dieses Updates keine Änderung feststellen. |
| DEVSOL-2231 | Contrib-Module aktualisieren: ctools, linkchecker, markdown Das Chaos Tools-Modul (ctools) wurde auf die neueste stabile Version aktualisiert, um Warnungen bei der Ausführung unter PHP 7 zu vermeiden. Außerdem wurden die Module „Linkchecker“ und „Markdown“ auf die neueste stabile Version aktualisiert. |
| DEVSOL-2229 |
Suchfeld wird für Nutzer ohne Administratorrechte nicht angezeigt Ein Anzeigefehler im responsiven Apigee-Design wurde behoben, bei dem das Suchformular oben auf jeder Seite für Nutzer ohne Administratorrechte durch die orangefarbene Leiste verdeckt wurde. |
| DEVSOL-2227 | Problem beim Datenbankupdate: Es gibt keine Methode „getElementName“ Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei einem Datenbankupdateverfahren für das Modul „DevConnect Developer Apps“ Fehler beim Aktualisieren der Konfiguration für bestimmte Regeln mit Schleifen oder anderen Aktionscontainern auftraten. |
| DEVSOL-2221 | Sicherheitsupdate für das Google Analytics-Modul Das Google Analytics-Contrib-Modul wurde auf die aktuelle stabile Version aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Weitere Informationen finden Sie in dieser Mitteilung: https://www.drupal.org/node/2782023 |
| DEVSOL-2216 |
Warnungen zu nicht definierten Variablen in dblog beheben Warnungen zu nicht definierten Variablen und Indexen, die von smartdocs_node_presave() und smartdocs_preprocess_smartdocs_method() generiert wurden, wurden entfernt. |
| DEVSOL-2215 |
Sicherheitsupdate für das Modul „admin_views“ Das Contrib-Modul „Administration Views“ wurde auf die aktuelle stabile Version aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Weitere Informationen finden Sie in dieser Mitteilung: https://www.drupal.org/node/2778501. Die folgenden Module wurden ebenfalls aktualisiert (nicht sicherheitsrelevant):
Das folgende Theme wurde aktualisiert:
|
| DEVSOL-2214 |
Problem bei der OAuth2-Integration mit der Standard-App für ein neues Konto Bei Entwickler-Apps, die durch ein Regeln-Ereignis erstellt wurden, werden jetzt die mit der App verknüpften API-Produkte korrekt festgelegt und hook_devconnect_developer_apps_save() wird korrekt ausgelöst. |
| DEVSOL-2208 |
Anfragetext geht nach Änderung des Smartdocs-Knotens verloren Beim Bearbeiten und Speichern einer SmartDocs-Methode, die aus einem OpenAPI-/Swagger-Dokument generiert wurde, gehen Standardwert und Schema von Body-Parametern nicht mehr verloren. |
| DEVSOL-2206 |
Webform-Modul bei der Profilinstallation nicht aktivieren Das Webform-Modul ist bei Neuinstallationen von Profilen nicht mehr standardmäßig aktiviert. |
| DEVSOL-2194 |
Contrib-Module aktualisieren Die folgenden Contrib-Module wurden aktualisiert:
|
| DEVSOL-2186 |
Version von Views für Sicherheitskorrektur aktualisiert |
| DEVSOL-2185 |
Private Produkte können nicht mit devconnect_developer_apps_get_api_products() geladen werden, wenn das Produkt-Caching aktiviert ist |
| DEVSOL-2183 |
Entfernen verborgener und veralteter benutzerdefinierter Module Die folgenden verborgenen und veralteten Module wurden entfernt:
|
| DEVSOL-2182 | Apigee-Benutzermodule auf der Seite „Module“ neu organisieren Von Apigee bereitgestellte Benutzermodule wurden auf der Seite „Module“ neu organisiert, um ihre Funktion besser widerzuspiegeln. |
| DEVSOL-2180 | Ereignistrigger für den Anmeldedatenstatus werden jetzt als experimentelle Funktionen kategorisiert Ereignisse, die durch eine Änderung des Anmeldedatenstatus einer Entwickler-App ausgelöst werden, werden jetzt als experimentelle Funktionen kategorisiert. Die experimentellen Ereignistrigger sind nicht standardmäßig verfügbar, können aber auf der Seite „Dev Portal Settings“ (Entwicklerportal-Einstellungen) aktiviert werden. |
| DEVSOL-2172 |
Edge SDK erlauben, einen optionalen Pfad zu „cacert.pem“ anzugeben Kunden, die selbst signierte Zertifikate verwenden möchten, um eine Verbindung zu einer Edge-Instanz herzustellen, können dies jetzt tun, indem sie in benutzerdefiniertem Code, der hook_devconnect_org_settings_alter() implementiert, eine alternative cacert.pem angeben. |
| DEVSOL-2160 |
Link kann in CKEditor seit der letzten Portalversion nicht hinzugefügt werden |
| DEVSOL-2159 | Die SmartDocs-Standardansicht sollte anpassbar sein Wenn die SmartDocs-Basisansicht bearbeitet wird, werden die Änderungen jetzt in modellspezifischen Ansichten gespeichert, die anschließend erstellt werden. |
| DEVSOL-2158 | web.config entfernenDie Datei web.config wurde aus dem Drupal-Webstammverzeichnis entfernt, da sie nur für Websites nützlich ist, die von Microsoft IIS bereitgestellt werden. Die Datei robots.txt, die in der Vergangenheit fälschlicherweise entfernt worden war, wurde wiederhergestellt. |
| DEVSOL-2157 | Yahoo Weather-Beispiel ersetzen Wie in diesem Community-Artikel beschrieben, wurde die Beispiel-Proxy-API, die auf der Yahoo! Die Weather API ist nicht mehr gültig, da für die Ausführung der App jetzt ein OAuth 1.0-Token erforderlich ist. Bei neuen Profilinstallationen wird ein einfacher „Hello World“-API-Proxy in SmartDocs gerendert, der den Yahoo! SmartDocs für den Weather API-Proxy. Weitere Informationen finden Sie im SmartDocs-Portalbeispiel. |
| DEVSOL-2155 | In seltenen Fällen wurde beim Importieren eines SmartDocs-Modells mit einem gültigen OpenAPI-YAML-Dokument eine nicht abgefangene Ausnahme ausgelöst. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in bestimmten seltenen Fällen ein gültiges OpenAPI-YAML-Dokument dazu führte, dass PHP beim Importieren eines SmartDocs-Modells eine nicht abgefangene Ausnahme auslöste. |
| DEVSOL-2150 | SmartDocs-Links auf der Seite „Meine App“ nicht formatiert Ein Anzeigefehler im responsiven Apigee-Design wurde behoben. Wenn ein SmartDocs-Modell mit einem API-Produkt verknüpft war, wurden Links zur SmartDocs-Dokumentation auf der Zusammenfassungsseite der Entwickler-App für Apps, die mit diesem API-Produkt verknüpft waren, falsch formatiert. |
| DEVSOL-2127 |
Ressourcenname wird beim Importieren aus Swagger nicht ausgefüllt Ein Fehler in der SmartDocs-Benutzeroberfläche wurde behoben, bei dem Methoden mit einem internen Namen, aber ohne definierten Anzeigenamen auf der Admin-Seite mit den Revisionsdetails ohne Namen angezeigt wurden. |
| DEVSOL-2099 | Konfigurationen werden auf der Seite „API-Produktrollen-Zugriff“ nicht gespeichert Ein Fehler im Modul „DevConnect Limit API Product by Role“ wurde behoben, bei dem die Zuordnung des Rollenzugriffs für API-Produkte, deren Name in gemischter Groß- und Kleinschreibung war, nicht korrekt gespeichert wurde. |