Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Montag, dem 24. Oktober 2016, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.
Aktualisierungsvorgang
So aktualisieren Sie Ihre Installation:
-
Leeren Sie auf allen Edge-Knoten die Yum-Repositories:
> sudo yum clean all -
Aktualisieren Sie apigee-cassandra auf allen Cassandra-Knoten:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c cs -f configFile
wobei configFile die Konfigurationsdatei angibt, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben. -
Aktualisieren Sie apigee-postgresql auf allen Postgres-Knoten:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ps -f configFile - Aktualisieren Sie edge-gateway auf allen Edge-Knoten:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c edge -f configFile -
Aktualisieren Sie auf allen Edge-UI-Knoten edge-ui:
>/opt/apigee/apigee-setup/bin/update.sh -c ui -f configFile
Dieses Update enthält die Korrektur für EdgeUI-675. Nachdem Sie dieses Update durchgeführt haben, können Sie die Edge-UI so konfigurieren, dass OpenAPI-Spezifikationen Anfragen an private IP-Adressen definieren dürfen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Edge-UI-Zugriff auf lokale IP-Adressen zulassen. -
Wenn Sie nur Edge Monetization-Dienste installiert haben, wenden Sie den Patch für DEVRT-3098 an:
> /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-mint-management-server add-missing-notification-templates -f configFile
Dabei gibt configFile die Konfigurationsdatei an, die Sie zum Installieren von Edge verwendet haben.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description | Build-Nummer |
|---|---|---|
| APIRT-1144 |
Verbesserungen der XML-zu-JSON-Richtlinie Die XML-zu-JSON-Richtlinie wurde um die folgenden Funktionen erweitert. Sie können die Richtlinie so konfigurieren, dass:
Weitere Informationen finden Sie unter XML-to-JSON-Richtlinie. |
edge-gateway-4.16.09-0.0.751 |
| APIRT-3389 |
Fehler beim Hochladen von Node.js-Nutzlasten über 25 KB Sie können jetzt Node.js-Nutzlasten hochladen, die größer als 25 KB sind. |
edge-gateway-4.16.09-0.0.751 |
| DBS-1222 | Postgres wird nicht gestartet und gibt den Fehler „could not open shared memory segment“ (gemeinsam genutztes Speichersegment konnte nicht geöffnet werden) aus | apigee-postgresql-4.16.09-0.0.942 |
| DBS-1234 |
Cassandra-Logs-Verzeichnis mit dem Namen „{T}conf_logback.logdir{" Ein Konfigurationsproblem wurde behoben, bei dem ein Verzeichnis für die Cassandra-Logs den Namen „{T}conf_logback.logdir{“ hatte. |
apigee-cassandra-2.1.13-0.0.954 |
| DEVRT-3098 |
Fehler beim Einrichten von Benachrichtigungsvorlagen für die Monetarisierung über die Benutzeroberfläche Beim Einrichten von Benachrichtigungsvorlagen für die Monetarisierung über die Benutzeroberfläche wird ein Fehler ausgegeben, wie unter Benachrichtigungen mit Benachrichtigungsvorlagen einrichten beschrieben. |
edge-mint-gateway-4.16.09-0.0.561 |
| EDGEUI-675 |
OpenAPI-Spezifikationen den Zugriff auf private IP-Adressen erlauben Standardmäßig verhindert Edge, dass in OpenAPI-Spezifikationen auf private IP-Adressen verwiesen wird. Sie können jetzt den Zugriff auf private IP-Adressen aktivieren, wie unter Edge-UI-Zugriff auf lokale IP-Adressen zulassen beschrieben. |
edge-ui-4.16.09-0.0.3743 |
Bekannte Probleme
Diese Version weist die folgenden bekannten Probleme auf:
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| APIRT-3364 |
Message Processor führt DNS-Lookup für IPv4 und IPv6 durch Wenn Sie NSCD (Name Service Cache Daemon) installiert und aktiviert haben, führen Message Processors möglicherweise zwei DNS-Lookups durch: einen für IPv4 und einen für IPv6. So deaktivieren Sie den DNS-Lookup für IPv6:
|
| DOC-1687 | Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird. |