Dabei sind uName:pWord der Nutzername und das Passwort, die Sie von Apigee erhalten haben. Wenn Sie pWord weglassen, werden Sie aufgefordert, es einzugeben.
Quellen Sie die Datei apigee-service.sh: > source
/etc/profile.d/apigee-service.sh
Dieser Befehl ist nicht Teil des Updates. Sie wird aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bereitgestellt, da Sie nach der Ausführung apigee-service-Befehle ausführen können, ohne den gesamten Pfad angeben zu müssen. Sie können jetzt beispielsweise Folgendes ausführen: > apigee-service edge-ui
status
Anstelle von: >/opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service
edge-ui status
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
Problem-ID
Description
Build-Nummer
DOS-4506
apigee-service sollte „su -m“ anstelle von „sudo -E“ verwenden, wenn der aufrufende Nutzer bereits „root“ ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-11-19 (UTC)."],[],[]]