Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 20. Juni 2017, haben wir das Apigee Edge for Private Cloud-Installationsprogramm für Pivotal Cloud Foundry veröffentlicht.
Neue Funktionen
Unterstützung für Ops Manager und Elastic Runtime Version 1.10.x hinzugefügt
Dieser Release unterstützt die Version 1.10.x von Ops Manager und die Elastic Runtime.
Neuer erforderlicher SMTP-Konfigurationsparameter für die Installation hinzugefügt
Sie müssen jetzt den Parameter SMTPMAILFROM bei der Installation von Edge festlegen. Mit diesem Parameter wird die E‑Mail-Adresse angegeben, die verwendet wird, wenn Edge automatisierte E‑Mails sendet, z. B. wenn ein Nutzer das Zurücksetzen eines Passworts anfordert.
Beim Upgrade oder bei der Installation von Edge legt das Edge-Installationsprogramm für Pivotal Cloud Foundry den Parameter SMTPMAILFROM automatisch auf die E-Mail-Adresse des Systemadministrators fest. Sie können diesen Wert später mit der unter Edge-SMTP-Server konfigurieren beschriebenen Vorgehensweise ändern.
Dokumentation
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Edge Installer for Pivotal Cloud Foundry.
Bekannte Probleme
In der folgenden Tabelle sind die bekannten Probleme mit diesem Release aufgeführt:
|
Bekannte Probleme |
Beschreibung |
|---|---|
|
Ops Manager kommt nicht über 66 % hinaus. |
Während der Installation oder beim Anwenden von Konfigurationsänderungen friert die Fortschrittsanzeige im Ops Manager bei 66 % ein. Aktualisieren Sie den Browser regelmäßig, bis der Vorgang abgeschlossen ist. |
|
Das Edge Monitoring Dashboard unterstützt keine unterschiedlichen Nutzernamen. |
Sie müssen „admin“ als Nutzernamen verwenden. Das Passwort unterliegt keinen Einschränkungen. |
|
Edge unterstützt nur CentOS-Stammzellen. |
Das Ubuntu-Stammzellen-Image wird nicht unterstützt. |