Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Zur Dokumentation zu Apigee X info
Am 11. Oktober 2024 haben wir Version 4.53.00 des Edge for Private Cloud-Feature-Release veröffentlicht.
Release-Zusammenfassung
In der folgenden Tabelle sind die Änderungen in dieser Version zusammengefasst:
Neue Funktionen |
Diese Version enthält die folgenden neuen Funktionen:
Weitere Informationen zu diesen neuen Funktionen finden Sie unter Neue Funktionen. |
Einstellungen | Keine |
Verworfene Produkte/Funktionen | Keine |
Bekannte Probleme | Weitere Informationen zu bekannten Problemen finden Sie unter Bekannte Probleme. |
Upgrade-Pfade
Eine Anleitung zum Upgrade auf Edge for Private Cloud 4.53.00 finden Sie unter Apigee Edge 4.52.02 auf 4.53.00 aktualisieren.
Neue Funktionen
In diesem Abschnitt werden die neuen Funktionen in diesem Release aufgeführt. Außerdem enthält diese Version alle Funktionen der Edge-UI-, Edge-Verwaltungs- und Portal-Releases.
Unterstützte Software:Dieser Release unterstützt RHEL 8, 9 und Rocky.
Zusätzlich zu den folgenden Verbesserungen enthält diese Version auch mehrere Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Sicherheit und Stabilität.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
346681821 | Unterstützung für RHEL 9 |
297937736 | Unterstützung für Python 3 |
328635735 | Unterstützung für Cassandra 4.0.13 |
366142705 | Unterstützung für Nginx 1.26 |
Weitere Informationen finden Sie unter Nginx 1.26-Änderungen in Apigee Edge 4.53.00 und Edge for Private Cloud auf FIPS-fähigem RHEL 8.X.
Edge for Private Cloud – API-Hub-Integration
Mit dieser Version wird die Unterstützung für den Apigee API Hub Connector für die Private Cloud-Integration hinzugefügt. So können Organisationen sowohl API-Metadaten als auch Laufzeitanalysen mit dem Google Cloud API Hub synchronisieren. Die Integration umfasst eine neue binäre Datei für den Apigee API Hub-Connector und Verbesserungen am Nachrichtenprozessor, der Laufzeitdaten in ein Netzwerkdateisystem(Network File System, NFS) exportiert. Der API Hub for Private Cloud-Connector verwendet diese Daten und veröffentlicht sie in API Hub. Dies ist eine neue Funktion. Es gibt keine Fehlerkorrekturen oder Änderungen am bestehenden Verhalten von Apigee Edge for Private Cloud.
Wichtige Features:
- Neue Binärdatei für den Apigee API-Hub-Connector
- Verbesserungen am Nachrichtenprozessor zum Exportieren von Laufzeitdaten nach NFS
- Vollständige Unterstützung für die Veröffentlichung von API-Metadaten und Laufzeitdaten im API-Hub
- Opt-in-basierte Aktivierung mit dem Standard-Apigee API Hub Connector für den API-Ablauf von Private Cloud
Unterstützte Software
Diese Version enthält die folgenden Änderungen an der unterstützten Software:
Unterstützung hinzugefügt | Nicht mehr unterstützt |
---|---|
In dieser Version wird die Unterstützung für die folgenden Softwareversionen hinzugefügt:
|
Die folgenden Softwareversionen werden mit dieser Version nicht mehr unterstützt:
|
Eine vollständige Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter Unterstützte Software und unterstützte Versionen.
Fehlerkorrekturen
In diesem Abschnitt werden die Fehler in der Private Cloud aufgeführt, die in diesem Release behoben wurden. Außerdem enthält diese Version alle Fehlerkorrekturen in den Versionen der Edge-Benutzeroberfläche, von Edge Management und des Portals.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
352648971 | SNI-Konfiguration für Nicht-Standard-SSL-Ports: Der Router unterstützt jetzt die Bereitstellung des konfigurierten Fallback-Zertifikats/-Schlüssels über Nicht-Standard-SSL-Ports für Clients, die SNI nicht unterstützen. Aktivieren Sie dieses Feature, indem Sie conf_load_balancing_load.balancing.driver.nginx.fallback.server.nonstandard.ports.enabled auf Routerknoten auf „true“ setzen. |
321070652 | Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der Edge-Verwaltungsserver auf FIPS-fähigem RHEL 8 gestartet wurde. |
362909723 | Der Postgres-Treiber wurde auf Version 42.5.5 aktualisiert. |
132680256 | Für alle RPMs, die über software.apigee.com verteilt werden, wurden PGP-Signaturen hinzugefügt. |
Behobene Sicherheitsprobleme
In dieser Version wurden keine Sicherheitsprobleme behoben.
Bekannte Probleme
Eine vollständige Liste der bekannten Probleme finden Sie unter Bekannte Probleme mit Edge for Private Cloud.
Nächster Schritt
Verwenden Sie die folgenden Links, um mit Edge for Private Cloud 4.53.00 zu beginnen:
Neuinstallationen:
Übersicht über die Neuinstallation
Vorhandene Installationen: