Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 20. Februar 2018, haben wir mit der Veröffentlichung einer neuen Version von Apigee Edge für die Public Cloud begonnen.
Neue Funktionen und Updates
Im Folgenden sind die neuen Features und Aktualisierungen in diesem Release aufgeführt:
| Problem-ID | Komponentenname | Description |
|---|---|---|
| Mehrere | Verwaltungsserver, API-Laufzeit |
Self-Service-Virtual Hosts und TLS sind jetzt allgemein verfügbar Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie unter Virtuelle Hosts und TLS/SSL. |
| 71861442 | Verwaltungsserver |
Optimierungen für den Import/die Aktualisierung von Proxy-Bundles Edge führt bei der Bereitstellung eine strengere Validierung von API-Proxy-Bundles durch. Dieses Update sorgt für schnellere Bereitstellungen und verringert Bereitstellungsfehler und Bundle-Beschädigungen, wenn mehrere Nutzer dasselbe Bundle gleichzeitig importieren. Im Folgenden finden Sie wichtige Änderungen und Verhaltensweisen:
|
| 71548711 | Verwaltungsserver |
Validierungen der Bereitstellung Bis zu dieser Version hat Edge API-Proxy-Bereitstellungen passiv auf bestimmte Validierungsfehler geprüft und Organisationen über das Advisory-Tool über erforderliche Korrekturen informiert. Diese Hinweise, die unter Hinweise zu Bereitstellungsfehlern beschrieben werden, sollten Nutzern Zeit geben, Probleme zu beheben, die später zu Bereitstellungsfehlern führen würden, wenn die Validierung im Produkt aktiviert ist. Mit dieser Version führt Edge diese Validierungen jetzt durch und gibt entsprechende Bereitstellungsfehler aus. |
| 67946045 | Video: API-Laufzeit |
Autoscaling-fähige Spike Arrest-Richtlinie Mit einem neuen Weitere Informationen finden Sie im Thema Spike Arrest-Richtlinie. |
| 72698249 | Video: API-Laufzeit |
MP-Logging aufgrund von Verbindungsfehlern verbessern |
| 72454901 | Video: API-Laufzeit |
Rhino auf 1.7.8 und Trireme auf 0.9.1 aktualisieren |
| 72449197 | Video: API-Laufzeit |
Standard-API-Zeitlimit für alle Proxys auf 55 Sekunden festlegen, um zu vermeiden, dass das Router-Zeitlimit früher abläuft |
| 72236698 | Video: API-Laufzeit |
Protokollierungsereignis für Canary-Bereitstellungen hinzufügen |
| 69863216 | Video: API-Laufzeit |
Selbstsignierte HTTPS-Systemdiagnosen zulassen |
| 69503023 | Video: API-Laufzeit |
Die MP-DNS-Auflösung sollte einen asynchronen Thread-Pool verwenden |
| 67708726, 68148328 | Video: API-Laufzeit |
Verbesserungen der Sicherheit von API-Produkten Eine neue Property auf Organisationsebene, App-Erstellung Wenn Sie eine Entwickler- oder Unternehmens-App erstellen, muss die App in der Management API einem API-Produkt zugeordnet werden. (Die Verwaltungsoberfläche erzwingt dies bereits.) Konfiguration von API-Produkten Wenn Sie ein API-Produkt erstellen oder aktualisieren möchten, muss es in seiner Definition mindestens einen API-Proxy oder einen Ressourcenpfad enthalten. Laufzeitsicherheit API-Aufrufe werden von einem API-Produkt in den folgenden Situationen abgelehnt:
Bei bestehenden Organisationen ist der Eigenschaftswert „false“ und muss von einem Nutzer mit Systemadministratorberechtigungen explizit geändert werden. Das bedeutet, dass Public Cloud-Kunden sich an den Apigee-Support wenden müssen, um den Attributwert zu ändern. |
| 66003903 | Video: API-Laufzeit |
Standardmäßig sichere Kommunikation zwischen Router und Nachrichtenprozessor |
Behobene Fehler
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben. Diese Liste ist hauptsächlich für Nutzer gedacht, die prüfen möchten, ob ihre Support-Tickets erfolgreich bearbeitet wurden. Sie enthält keine detaillierten Informationen für allgemeine Nutzer.
| Problem-ID | Komponentenname | Description |
|---|---|---|
| 72553514 | Video: API-Laufzeit |
Falsche Klassifizierung von Node.js-Skriptfehlern korrigieren |
| 70509295 | Video: API-Laufzeit |
Vertrauenswürdige IP-Adresse der AccessControl-Richtlinie |
| 69712300 | Video: API-Laufzeit |
MessageLogging-Richtlinie zum regelmäßigen erneuten Auflösen von DNS |
| 67489895 | Verwaltungsserver |
Validierung der TLS-Zertifikatskette Wenn Sie einen Keystore-Alias mit einer Zertifikatskette erstellen, müssen Sie die Zertifikate in der Kette durch eine neue Zeile trennen. Edge gibt jetzt bei der Aliaserstellung den Fehler „400 Falsche Anfrage“ zurück, wenn Ihre Zertifikatkette diese Anforderung nicht erfüllt. |