4.14.07.03 – Versionshinweise zu lokalem Apigee Edge

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Freitag, dem 7. November 2014, haben wir einen Patch für die On-Premise-Version von Apigee Edge veröffentlicht.

Neue Features und Verbesserungen

Im Folgenden sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in diesem Release aufgeführt.

  • URL-Codierung beim Serialisieren einer Anfrage konfigurieren

    Sie können jetzt http.properties in Ihrem Message Processor so konfigurieren, dass die URL beim Serialisieren einer Anfragezeile nicht codiert wird. Diese Properties sind global für den Nachrichtenprozessor.
    So konfigurieren Sie Ihren Nachrichtenprozessor so, dass die URL beim Serialisieren einer Anfragezeile nicht codiert wird:
    1. Rufen Sie die Attributdatei .../conf/http.properties auf.
    2. Bearbeiten Sie die Datei, um die Property HTTPClient.urlencode.request.line auf false HTTPClient.urlencode.request.line auf „false“ zu setzen.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Thema Description
Netty-Profil Das Netty-Profil auf dem Router blockiert die HTTP-Methode PATCH nicht mehr. Die Methode gibt nicht mehr den Fehler „501 NOT IMPLEMENTED“ zurück.
Fehlende Konfigurationsparameter hinzugefügt
Der Datei apigee4/config/ui.apigee.conf wurden zwei fehlende Konfigurationen hinzugefügt:
  • apigee.branding.companyNameShort=<some_name>
  • apigee.branding.contactEmailSales=<some_email>
Sobald Sie diese Werte festgelegt haben, kann ein Administrator Nutzer hinzufügen, es werden E‑Mails mit Aktivierungslinks gesendet (sofern eine gültige SMTP-Konfiguration vorhanden ist) und der Link „Passwort vergessen“ auf der Anmeldeseite funktioniert.
Auf der Entwicklerseite werden jetzt Entwickler angezeigt Auf der Seite „Entwickler“ in der Edge-Verwaltungsoberfläche wird jetzt die Liste der Entwickler korrekt angezeigt.
E‑Mail-Adressen mit Bindestrichen werden jetzt unterstützt Ein GET-Vorgang für einen Nutzer mit einer E‑Mail-Adresse, die einen Bindestrich enthält, funktioniert jetzt wie erwartet.
Die anteilige Nutzungsgebühr und die tatsächlich berechnete Gebühr werden mit einer unterschiedlichen Anzahl von Dezimalstellen berechnet. Alle Transaktionsgebühren werden jetzt auf zwei Dezimalstellen genau berechnet.