15.07.01 – Versionshinweise zu Apigee Edge for Private Cloud

Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen.
info

Am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015, haben wir einen neuen Patch für Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.

Upgrade-Reihenfolge für eine Installation mit zwei Rechenzentren

Wenn Sie eine Installation mit zwei Rechenzentren aktualisieren, aktualisieren Sie die Komponenten in der folgenden Reihenfolge:

  1. Qpid Data Center 1
  2. Qpid Data Center 2
  3. Postgres-Rechenzentrum 1
  4. Postgres-Rechenzentrum 2
  5. Management Server Data Center 1
  6. Management Server Data Center 2
  7. Router-/Message Processor-Rechenzentrum 1
  8. Router-/Message Processor-Rechenzentrum 2

Zusätzlicher „Gateway“-Pod wird beim Upgrade auf Version 4.15.07.00 entfernt

Diese Version enthält ein Skript, mit dem das Problem OPDK-1878 behoben wird. Wenn bei Ihrer vorherigen Installation von Edge der Name des Gateway-Pods vom Standardwert „gateway“ geändert wurde, hat das Upgrade-Script für Version 4.15.07.00 automatisch einen neuen Pod namens „gateway“ zu Ihrer Installation hinzugefügt, zusammen mit dem Pod, den Sie erstellt haben.

Ermitteln, ob Sie betroffen sind

Dieses Problem ist höchstwahrscheinlich in einer Umgebung mit mehreren Rechenzentren aufgetreten, in der Sie Gateway-Pods mit unterschiedlichen Namen in den einzelnen Rechenzentren erstellt haben, z. B. „gateway-1“ und „gateway-2“. Wenn Sie den Standardnamen des Gateway-Pods, „gateway“, verwendet haben, sind Sie von diesem Problem nicht betroffen.

Verwenden Sie den folgenden cURL-Befehl, um die Pods in einer Region zu ermitteln:

> curl -u sysAdminEmail:PW http://<ms_IP>:8080/v1/regions/dc-1/pods

Dabei ist ms_IP die IP-Adresse oder der DNS-Name des Edge Management Server und dc-1 der Name der Region. Dieser Befehl gibt ein Array mit allen Pod-Namen in der Region zurück.

Wenn Sie diesen Befehl vor dem Upgrade ausführen und den Pod „gateway“ umbenannt haben, werden Ergebnisse in folgender Form angezeigt:

[ "gateway-1", "analytics", "central" ]

Wenn Sie diesen Befehl nach dem Upgrade auf 4.15.07.00 ausführen, enthalten die Ergebnisse jetzt den Pod „gateway“:

[ "gateway-1", "gateway", "analytics", "central" ]

Wenn Sie die Namen Ihrer Regionen nicht kennen, verwenden Sie den folgenden Befehl:

> curl -u sysAdminEmail:PW http://<ms_IP>:8080/v1/regions

Patch-Skript anwenden

Der Patch 4.15.07.01 enthält das Skript delete-gw-pod.sh, mit dem der zusätzliche Pod entfernt wird, der durch das Upgrade auf Version 4.15.07.00 erstellt wurde.

Das Skript delete-gw-pod.sh:

  • Entfernt alle Edge-Komponenten aus dem „gateway“-Pod oder dem von Ihnen angegebenen Pod.
  • Die Verknüpfung von Organisationen mit dem Pod wird aufgehoben.
  • Löscht den Pod.

So führen Sie dieses Skript aus:

  1. Installieren Sie den Patch 4.15.07.01.
  2. Sichern Sie alle ZooKeeper-Knoten. Weitere Informationen finden Sie im Edge-Handbuch für Partner.
  3. Führen Sie auf einem beliebigen Management Server-Knoten das Skript delete-gw-pod.sh aus, um den vom 4.15.07.00-Upgrader erstellten „Gateway“-Pod zu löschen:

    > /<instal_dir>/apigee4/bin/delete-gw-pod.sh

    Das Skript fordert Sie zur Eingabe des Systemadministratorpassworts auf.

    Wenn Sie keine Befehlszeilenoptionen für das Skript angeben, werden alle Regionen durchlaufen, um alle Mehrfachinstanzen des Gateway-Pods zu ermitteln. Sie werden dann aufgefordert, einen zu löschen. Standardmäßig wird der „Gateway“-Pod ausgewählt.

    Sie können dem Skript delete-gw-pod.sh Befehlszeilenoptionen übergeben. Wenn Sie beispielsweise einen Pod-Namen und eine Region angeben, wird nur dieser Pod in dieser Region gelöscht. Sie werden dann gefragt, ob Sie alle Regionen prüfen möchten.

Sie können die folgenden Parameter an das Skript „delete-gw-pod.sh“ übergeben:

  • -P <System admin password>
  • -a <Admin email, defaults to the value of ADMIN_EMAIL in apigee_env.sh>
  • -H <Management Server-Host, Standardwert ist der Wert von MSIP in apigee_env.sh>
  • -r <Region, in der nach dem „Gateway“-Pod gesucht werden soll>
  • -p <Name des Gateway-Pods. Der Standardwert ist „gateway“.>
  • -y <Suppress warning>

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.

Problem-ID Description
OPDK-1927 Tabellen für die Monetarisierung fehlen; doppelte Indexe werden erstellt
OPDK-1878 Probleme beim Ändern des Namens des Gateway-Pods während der Einrichtung
OPDK-1886 Knoten kann nicht auf lokale IP-Adressen wie 192.168.x.y zugreifen
MGMT-2353 Schaltfläche „Löschen“ auf der Seite „Benutzerdefinierte Berichte“ funktioniert nur einmal
MGMT-2521 Trace-Sitzung hängt manchmal
MGMT-2543 Im neuen Proxy-Editor wird XML im <Payload> der AssignMessage-Richtlinie geändert, was zu Fehlern bei vorhandenen API-Proxys führt
MGMT-2581 HTTP-Trace-Methode für alle Verwaltungsports deaktivieren
MGMT-2599 Im neuen Proxy-Editor wird das Namespace-Präfix wiederhergestellt, nachdem Sie es gelöscht haben
MGMT-2616 Der neue API-Proxy-Editor verarbeitet XML-Entitäten nicht richtig
MGMT-2618 Bereitstellungsprobleme aufgrund von „Error creating directory for path“
MGMT-2702 Cross-Site-Sicherheitslücke für Firefox und IE
DEVRT-1942 Tabellen für die Monetarisierung fehlen; doppelte Indexe werden erstellt
APIRT-1074 Mit gzip komprimierte Inhalte werden nicht richtig verarbeitet, wenn der Header „Connection: Close“ ohne die Header „Content-Length“ oder „Transfer-Encoding“ gesendet wird.