Sie lesen gerade die Dokumentation zu Apigee Edge.
Apigee X-Dokumentation aufrufen. info
Am Dienstag, dem 14. Juni 2016, haben wir eine neue Version von Apigee Edge for Private Cloud veröffentlicht.
Aktualisierungsvorgang
Diese Version enthält das neue Dienstprogramm update.sh, mit dem Sie Ihre vorhandene 4.16.01-Installation aktualisieren können, um die neuesten RPMs und Supportdateien zu verwenden. Informationen zur Verwendung von update.sh zum Aktualisieren Ihrer vorhandenen 4.16.01-Installation auf die neueste Version 4.16.01.03 finden Sie unter Apigee Edge 4.16.01.x auf die neueste Version 4.16.01 aktualisieren.
Fehlerkorrekturen
Folgende Fehler wurden in diesem Release behoben.
| Problem-ID | Description | Build-Nummer |
|---|---|---|
| PRC-777 |
Verfahren zum Hinzufügen von Cassandra- und ZooKeeper-Knoten sowie zum Hinzufügen eines Rechenzentrums in der Dokumentation Weitere Informationen finden Sie im PDF „Scaling Edge for Private Cloud“, das in der ZIP-Datei mit der Dokumentation für Version 4.16.01 auf der Apigee-FTP-Website verfügbar ist: ftp://ftp.apigee.com/. |
|
| PRC-934 |
update.sh dem RPM „apigee-setup“ hinzugefügt Mit diesem Tool können Sie Ihre aktuelle Version 4.16.01.0x auf die neueste Version 4.16.01.03 aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee Edge 4.16.01.x auf den neuesten Release von 4.16.01 aktualisieren. |
apigee-setup-4.16.01-0.0.893 |
| APIRT-2975 |
Fehler beim Hochladen des TLS-Zertifikatpakets Zertifikate mit zusätzlichen Zeichen oder Zeilenumbrüchen konnten nicht validiert werden. |
edge-gateway-0.0.0-0.0.538 |
| MGMT-2930 |
Datenmaskierung funktioniert nicht in der Debugging-Sitzung Tracedaten wurden im Debug-Modus nicht richtig maskiert. |
edge-gateway-0.0.0-0.0.538 |
| EDGEUI-120 |
E-Mail-Adresse kann jetzt festgelegt werden, wenn das „Supportteam“ in der Edge-Benutzeroberfläche Unter Umständen wird in der Edge-Benutzeroberfläche eine Fehlermeldung mit einem Link zur E-Mail-Adresse des Supportteams angezeigt. Sie können diese E-Mail-Adresse anpassen, indem Sie das Attribut apigee.branding.contactEmailSupport in /<inst_root>/apigee4/conf/ui/apigee.conf festlegen. Beispiel: apigee.branding.contactEmailSupport="support@myCo.com" Nachdem Sie Eigenschaften in /<inst_root>/apigee4/conf/ui/apigee.conf festgelegt haben, müssen Sie die Edge-UI neu starten: > /<inst_root>/apigee4/bin/apigee-service ui restart Weitere Informationen finden Sie im Edge-Handbuch für Partner. |
edge-ui-4.16.01-0.0.3654 |
Bekannte Probleme
Dieser Release weist die folgenden bekannten Probleme auf.
| Problem-ID | Description |
|---|---|
| APIRT-2978 |
Router startet Nginx nicht oder Router startet nicht Wenn der Edge-Router Nginx nicht starten kann oder überhaupt nicht startet, wie in der Datei /opt/apigee/var/log/edge-router/logs/system.log zu sehen ist, löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis /opt/nginx/conf.d und starten Sie den Router neu: > rm -f /opt/nginx/conf.d/* > /opt/apigee/apigee-service/bin/apigee-service edge-router restart |
| PRC-1118 |
Fehler beim Ausführen des Befehls „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“ Wenn Sie den Befehl „apigee-service apigee-postgresql pg-data-purge“ ausführen und ein Fehler im folgenden Format angezeigt wird: FEHLER: muss Inhaber der Beziehung sein Bearbeiten Sie /opt/apigee/apigee-postgresql-4.16.05-0.0.894/lib/actions/pg-data-purge und legen Sie das folgende Attribut auf „apigee“ fest: POSTGRES_USER=apigee |
| DOC-1687 | Aufgrund eines bekannten Konflikts mit Paketabhängigkeiten wird der in Satellite Server 6 verwendete Katello-Agent nicht ordnungsgemäß auf Apigee Edge-Hosts installiert, auf denen der Qpid-Daemon ausgeführt wird. |